Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Sein neues Ziel: Oberbürgermeister von Augsburg werden

Slalomkanute Hannes Aigner hat seine Karriere beendet, die laufende WM in Australien verfolgt er bereits als Zuschauer. Wettkämpfer will der 36-Jährige aber bleiben - in der Wirtschaft mit seinem Start-up „Wichtelbox“ und in der Politik seiner Heimatstadt.

Wie werde ich Trainer*in im Sport?

Ohne Trainer*innen kein Sport! Erfahre, warum sie unverzichtbar sind - und wie du mit einer DOSB-Lizenz selbst Teil dieser starken Gemeinschaft wirst.

Der erste Schritt auf dem langen Weg nach Los Angeles

Die deutschen Flag-Football-Teams starten in dieser Woche mit Medaillenambitionen bei der EM in Paris. Die Heim-WM 2026 in Düsseldorf soll dann den Pfad ebnen für die Teilnahme an der olympischen Premiere des Sports im Jahr 2028.

Von der Idee zur Praxis: Projekte im Fokus beim Gallery Walk

Beim Fachforum „Integration durch Sport“ 2025 wurden im Gallery Walk Projekte vorgestellt, die Vielfalt, Teilhabe und Begegnung im Sport erlebbar machen.

„Mein Job ist es, anderen Menschen das Feld zu bereiten“

André Henning, Bundestrainer der Hockeyherren, spricht zum Global Coaches Day über die Herausforderungen des deutschen Leistungssportsystems, die Olympiabewerbung und darüber, was der schönste Dank ist, den er bekommen kann.

Ein großes Herz für das Ehrenamt - einfach unbezahlbar

Zum Global Coaches Day spricht die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Daniela Anschütz-Thoms stellvertretend für alle ehrenamtlichen Übungsleiter*innen über die guten und die herausfordernden Seiten des Engagements in einem Sportverein.

IdS-Fachforum: Zukunft gemeinsam gestalten - stark im Wandel, klar in der Haltung

Wie kann „Integration durch Sport“ zukünftig als starkes Netzwerk wirken? Beim Fachforum in Frankfurt wurde zwei Tage lang diskutiert und inspiriert - und deutlich: Die Zukunft gelingt nur gemeinsam.

Studie zeigt: Sportvereine sind die wichtigste Institution für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Großteil der Bevölkerung sieht in Sportvereinen die wichtigste Institution für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Wir entwickeln eine Vision für die Sportstadt Frankfurt 2040“

Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef wünscht sich mehr gemeinsame Anstrengung für die Sportvereine und wirbt für die Teilnahme an der Fachtagung „Sportentwicklungsplanung und Demokratieförderung“ am 29. und 30. September.

„Habt Mut zu Konflikten, ihr seid eine unglaubliche Kraft“

Beim ersten Hearing zum Thema „Antidemokratische Haltungen und Handlungen im Sport“ bekamen DOSB und dsj einen tiefen Einblick in die Herausforderungen ihrer Mitgliedsorganisationen - und viele Anregungen, wie Abhilfe zu schaffen wäre.
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media