Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Nächster Mitgliederrekord im deutschen Sport

Der organisierte Sport zählt erstmals mehr als 29 Millionen Mitgliedschaften - und damit so viele wie noch nie.

„In Summe ist das Ganze eine echte Katastrophe für uns“

Ein Mitgliederrekord ist schön, mehr Aktive bedeuten aber für Vereine manchmal Belastungen, die sie ohne Hilfe von außen kaum stemmen können. Zwei Vorstände berichten aus dem Alltag mit maroden Sportstätten und dem Kampf um Ehrenamtliche.

Anna-Laethisia Schimek: Zwei Karrieren für das „zweite Leben"

Vor sieben Jahren erlitt Deutschlands schnellste Inlineskaterin einen Herzstillstand. Dass sie heute darum kämpfen kann, nicht nur auf Rollen, sondern auch auf dem Eis im Weltcup zu starten, ist eine Folge ihrer neuen Einstellung zum Leben.

Deutschlands Topteam hofft auf Krönung einer herausragenden Saison

Svenja Müller und Cinja Tillmann sind rechtzeitig zur Beachvolleyball-WM, die am Wochenende in Australien beginnt, in Topform. Dennoch ist Gold nicht ihre Zielsetzung. Warum das so ist und sie trotzdem an sich glauben, erläutern sie im Gespräch.

„Wenn wir an der Startlinie stehen, dürfen wir keine Existenzängste haben“

Pia Greiten ist neue Vorsitzende der Athlet*innenkommission des DOSB. Im Auftaktgespräch erläutert die 28 Jahre alte Ruderin, welche Themen sie in den Vordergrund stellen möchte und wo sie dringenden Handlungsbedarf sieht.

„Ohne funktionstüchtige Sportanlagen ist alles nichts“

Dr. Benjamin Haar Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. spricht im Interview über den aktuellen Zustand der Sportstätten und erklärt, was einen guten Sportplatz ausmacht.

„Wenn man Druck genießen kann, dann beginnt es, Freude zu machen“

Skirennfahrer Linus Straßer erläutert im „Team Deutschland Podcast“, warum bei ihm noch keine rechte Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien aufkommt und wieso er keine Medaille braucht, um mit seiner Karriere rundum glücklich zu sein.

Team Deutschland präsentiert neuen adidas-Look für Mailand Cortina 2026

Team Deutschland und adidas präsentieren das neue Outfit für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 – funktional, stylisch und inklusiv gestaltet.

Das Feuer brennt, das Glück ist zurück - der Neustart der Sophie Alisch

Die Berlinerin galt lange als größte Hoffnung im deutschen Frauenboxen. Nun hat sie im Profiradsport ihre neue Leidenschaft gefunden und sich ein klares Ziel gesteckt: die Teilnahme an Olympischen Spielen.

Premiere der Hall of Fame der Trainerinnen und Trainer

Mit einer feierlichen Veranstaltung im Deutschen Sport- und Olympiamuseum hat die Trainerakademie Köln des DOSB am 28. Oktober 2025 die Hall of Fame der Trainerinnen und Trainer eröffnet.
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media