Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Leistungssport 18.04.2025 10:00

Rückblick auf den Tageslehrgang

Jahrgang 2012m in Braunschweig

Am ersten Sonntag der Osterferien kamen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2012 aus Bremen und Niedersachsen in Braunschweig zum gemeinsamen Tageslehrgang des NBV zusammen.

Zum Auftakt stellte Landestrainer Sebastian Campos das Konzept der NBV-Säulen vor. Anschließend wurde intensiv unter der Leitung von Sebastián Campos, unterstützt von Alberto Artús und Matthias Theodor Schulz, trainiert.
Im Fokus standen die Fußarbeit, Transition Offense und Defense sowie das Entwickeln von Automatismen und Spielverständnis.

Zum Abschluss des Tages konnten die Jungs ihr Erlerntes in spannenden Testspielen unter Beweis stellen und zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.

Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure Leidenschaft. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch.

Leistungssport 18.04.2025 08:00

Rückblick auf das Trainingswochenende

Jahrgang 2011m in Oldenburg

Am ersten Wochenende der Osterferien kamen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2011 aus Bremen und Niedersachsen in Oldenburg zusammen, um sich im Rahmen eines NBV-Nominierungslehrgangs zu präsentieren.

Zum Auftakt stellte Landestrainer Sebastian Campos das Konzept der NBV-Säulen vor. Anschließend wurde intensiv unter der Leitung von Vladimir Langovic, unterstützt von Pablo Moreno und Matthias Theodor Schulz, trainiert.
Im Fokus standen Fußarbeit, Transition Offense und Defense sowie das Entwickeln von Automatismen und Spielverständnis.

Abgerundet wurde der Tag von spannenden Testspielen gegen die U16 des Oldenburger Turnerbunds, bei denen die Jungs ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Am zweiten Tag wurde nach einer erholsamen Nacht in der DJH Oldenburg nochmal Vollgas gegeben.

Danke an Roland Schmidt für die Organisation, an die Mannschaft des OTB für das starke Spiel und an alle, die mit Energie und Leidenschaft dabei waren. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch.

Amtliche Mitteilung 17.04.2025 21:00

Abschaltung des Faxgerätes

Der NBV möchte darüber informieren, dass ab sofort kein Faxgerät mehr in der Geschäftsstelle betrieben wird. Demnach ist der NBV nicht mehr per Fax erreichbar.

Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund getroffen, dass die Nutzung von Faxgeräten im digitalen Zeitalter zunehmend an Relevanz verloren hat und aus technischen sowie datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr zeitgemäß ist.

Bitte nutzt für die Kommunikation mit der Geschäftsstelle ab sofort die anderweitigen Kontaktwege.

Wir bitten um Verständnis und danken für die Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung des Verbandes.

Amtliche Mitteilung 09.04.2025 17:00

NBV-Website

Vorstellung des neuen Terminkalenders

Wir freuen uns, euch den überarbeiteten, interaktiven Terminkalender auf unserer NBV-Website vorstellen zu dürfen. Ab sofort könnt ihr dort alle relevanten Termine einsehen und nach verschiedenen Kategorien filtern, wie zum Beispiel Leistungssport, Bildung oder Jugend. So findet ihr schnell die für euch wichtigen Veranstaltungen.

Der Kalender bietet zwei Ansichtsoptionen: eine Listenansicht für eine schnelle Übersicht sowie eine Kalenderversion, die die Termine in einem geordneten Monatsformat anzeigt. Bei jedem Termin erhaltet ihr detaillierte Informationen zur jeweiligen Veranstaltung, ähnlich wie in unserer neuen App.

Falls eine Anmeldung erforderlich ist, könnt ihr euch direkt über den Terminkalender zu der Veranstaltung weiterleiten lassen und den Anmeldevorgang bequem abschließen.

Besucht gerne unsere NBV-Website und nutzt den neuen Terminkalender, um immer bestens informiert und organisiert zu bleiben.

Amtliche Mitteilung 09.04.2025 15:00

Neue App des NBV

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Wir möchten euch auf unsere App verweisen, die seit Kurzem für alle Mitglieder und Interessierten zur Verfügung steht. In dieser App könnt ihr kompakt alle wichtigen Termine, Neuigkeiten und Informationen rund um den Verband sowie den Spielbetrieb einsehen. Darüber hinaus bieten wir euch schnellen Zugriff auf wichtige Downloads und weiterführende Inhalte.

Ladet die NBV-App noch heute für Android oder iOS herunter und bleibt immer auf dem neuesten Stand.

Amtliche Mitteilung 08.04.2025 17:00

Kalenderupdate

zu Veasy 2.0

Wir möchten euch darüber informieren, dass nach dem kürzlich erfolgten Update von Veasy auf die Version 2.0 der Terminkalender in der NBV-App vorübergehend und unwissentlich in Unordnung geraten ist. Dies führte zu Problemen bei der Nutzung der Verknüpfungen zu Veasy.

Wir haben das Problem inzwischen behoben und der Terminkalender ist nun wieder vollständig aktualisiert, auch die Verknüpfungen funktionieren wieder wie gewohnt.

Seht ihn euch doch gerne im Web oder in der App (Android oder iOS)  an.

Wir bitten um Entschuldigung, falls daraus Umstände entstanden sein sollten und danken für euer Verständnis.

Vereinsnews 06.04.2025 09:00

Stellenausschreibung TV JAHN Wolfsburg

Hauptamtlicher Basketballtrainer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Die Basketballabteilung des TV Jahn Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, herzliche und innovative Fachkraft für den Einsatz in unseren Leistungs- und Breitensportmannschaften des Vereins. Das Training findet in der Woche täglich am Nachmittag und Abend in den Wolfsburger Hallen statt. Unsere aktuell über 400 Honeybadgers und die zukünftigen Kinder des Wolfsburger Basketball freuen sich auf Dich!

zu den Stellenausschreibungen

Vereinsnews 05.04.2025 18:00

Stellenausschreibung Fortuna Logabirum

BFD im Sport (Basketball)

Fortuna Logabirum bietet einen Bundesfreiwilligendienst im Sport, Basketball an.

Ein Bundesfreiwilligendienst dauert mindestens 12 Monate. Während des Bundesfreiwilligendienstes besteht Anspruch auf 26 Urlaubstage sowie 25 Bildungstage.

Alle bürokratischen Formalitäten übernimmt der Träger ASC Göttingen und die Einsatzstelle (Fortuna Logabirum) übernimmt die entstehenden Kosten.

Der Bundesfreiwilligendienst beginnt in der Regel am 1. August oder 1. September eines jeden Jahres. Für alle Teilnehmer/Innen am BFD besteht ein Anspruch auf fachliche Anleitung und pädagogische Betreuung, sowie ein begleitendes Seminarangebot. Dieses besteht - bezogen auf eine zwölfmonatige Teilnahme - aus 25 Arbeitstagen. Die Teilnahme daran ist verpflichtend und gilt als Arbeitszeit. Der BFD wird ganztägig geleistet, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Mehr Infos findet ihr in der Stellenausschreibung.

zu den Stellenausschreibungen

Schiedsrichter 04.04.2025 17:00

Sommerlehrgang für Schiedsrichter:innen

Mach mehr aus dir und melde dich jetzt an!

Auch 2025 veranstaltet der NBV wieder seinen Sommer-Förderlehrgang für Schiedsrichter:innen in Rotenburg im Juni.

  • Du bist Schiedsrichter:in und bereit für mehr?
  • Gemeinsam mit dir machen wir den nächsten Schritt!
  • Grundwissen vertiefen und neue Fähigkeiten entwickeln!

 

Melde dich jetzt an für den Schiedsrichter-Sommerlehrgang  am 14. und 15 Juni 2025 in Rotenburg an der Wümme an.

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,- Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung.

 

Was ihr zu der Anmeldung wissen müsst.

 

bitte beachtet, dass die Kursleitung nach Anmeldeschluss die Teilnahmeliste auswertet und daraufhin entscheidet, wer für den Sommerlehrgang ausgewählt wird.

Ziel dieser Auswertung ist es, eine ausgewogene und homogene Gruppe zu bilden, um allen Teilnehmenden ein spannendes und ansprechendes Lehrgangserlebnis zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und hoffen auf einen tollen Lehrgang!

 

Ihr habt Fragen zu der Veranstaltung? Dann wendet euch an unsere Schiedsrichterkommission.

zur Anmeldung

Spielbetrieb 04.04.2025 07:00

Verbandsmeisterschaften mU20

29. März beim TV Jahn Wolfsburg

Im Ligaspielbetrieb des NBV gibt es nur 2 Regionsligen in der Altersklasse U20 männlich. Das liegt zum einen daran, dass 18- und 19jährige Männer bereits im Herrenbereich spielen oder bei größerer Spielstärke in der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL). An der ausgeschriebenen Verbandsmeisterschaft können daher alle Mannschaften, die interessiert sind, teilnehmen. Wie in den letzten Jahren haben wieder zwei Vereine Interesse gezeigt und so um die Rangfolge bei der Meldung zur Norddeutschen Meisterschaft gekämpft.

Teilnehmer waren als Ausrichter die TV Jahn Wolfsburg Honeybadgers und als Gastmannschaft die SG Braunschweig. Kaum war das Spiel angepfiffen, zeigte sich die Treffsicherheit der Braunschweiger mit einem 15:0 Lauf. Den Wolfsburgern gelang ein Korbtreffer und zwei Freiwürfe. Mit 4:17 stand das 1. Viertel zu Buche. Im 2. Viertel hatten sich die Gastgeber etwas an Schnelligkeit und Treffsicherheit der Braunschweiger gewöhnt und verbesserten ihre Defense, sodass nicht mehr jeder Angriff auch zählbare Punkte für die SG Braunschweig brachte. Beim Seitenwechsel stand es 14:33. Doch in der Kabine verabredeten die Gäste offenbar, dass man ein Halbzeitergebnis auch in einem Viertel erzielen könnte und legten los wie die Feuerwehr. Nach einem 11:0-Lauf gleich zu Beginn, folgten auf einen Korberfolg der Wolfsburger meist 6 Punkte der Braunschweiger, sodass am Ende des 3. Viertels nochmal 10:34 Punkte zum Zwischenstand von 34:67 dazu kamen. Im letzten Viertel ging es dann ruhiger zu. Viele Fouls führten zu etlichen Freiwürfen, die Wolfsburg aber auch nicht nutzen konnte. Doch auch die Freiwurfquote der Braunschweiger mit 53% war nicht glorreich. Die Mannschaft der SG Braunschweig bestand mehrheitlich aus Spielern der NBBL.

Die SG Braunschweig ist also Verbandsmeister und gewinnt gegen die TV Jahn Wolfsburg Honeybadgers mit 84:36. Beide Mannschaften vertreten den NBV am 17./18.05.2025 bei der Norddeutschen Meisterschaft der Regionalliga Nord, die in Braunschweig stattfinden wird.

Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media