Das European Youth Olympic Festival (EYOF) ist das größte und wichtigste Multisport-Event für Europas beste Nachwuchsathlet*innen - quasi Olympische Spiele nur für die jungen, europäischen Sporttalente. Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen.
Mit der Amtsübergabe an die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry verabschiedet sich Thomas Bach nach zwölf Jahren als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Weggefährten aus dem deutschen Sport würdigen seine Verdienste - wir haben einige Stimmen eingefangen.
Das Forschungsprojekt „BUNA – Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit“ hat Ende Juni praxisnahe Handlungsempfehlungen für nachhaltiges Handeln im Sport vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen: Nachhaltigkeit ist im Breitensport machbar – und stärkt Engagement, Gemeinschaft und Zukunftsfähigkeit.
Zum Abschied von Thomas Bach als IOC-Präsident blickt Michael Vesper in einem persönlichen Brief auf gemeinsame Jahre und eine bis heute tragende Freundschaft zurück.
Spiel, Bewegung und Gemeinschaft gegen Einsamkeit: Unter dem Motto „GEMEINSAM Spielen“ hat sich der DOSB mit seinem Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ an der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ beteiligt.
Mehr Sonne, mehr Risiko: Anlässlich der neuen Broschüre „Praxistipps zum UV-Schutz - Maßnahmen für Sportvereine“ sprechen Dr. Cornelia Baldermann (BfS) und Christian Siegel (DOSB) über Verantwortung, praktische Lösungen und warum UV-Schutz zur neuen Sportregel werden sollte.
Timo Boll hat das internationale Tischtennis geprägt wie kein deutscher Spieler vor ihm. Nun hat er seine Karriere beendet und spricht im Abschiedsinterview mit dem DOSB über das, was bleibt, und das, was nun kommt.
Von Weltklasse-Athlet*innen angefeuert Tempo machen oder sich Profitipps für die richtige Technik abholen. All das passiert bei der Sportabzeichen-Tour des DOSB.
In 50 Tagen starten die World Games in China. Deutschlands erfolgreichster Rettungsschwimmer hat sich für seine letzten Spiele einen lang ersehnten Staffelsieg vorgenommen. Vor allem aber will er eins: genießen.