Willkommen im Leistungssports
Leistungssport ist mehr als nur Training und Wettkampf – es ist Leidenschaft, Disziplin und der unermüdliche Wille, über sich hinauszuwachsen. Es ist ein zentraler Bestandteil des modernen Sportsystems und erfordert eine umfassende Förderung und Strukturierung, um Athletinnen und Athleten auf höchstem Niveau zu unterstützen.
Leistungssport ist mehr als nur Training und Wettkampf – es ist Leidenschaft, Disziplin und der unermüdliche Wille, über sich hinauszuwachsen. Es ist ein zentraler Bestandteil des modernen Sportsystems und erfordert eine umfassende Förderung und Strukturierung, um Athletinnen und Athleten auf höchstem Niveau zu unterstützen.
Fragen & Antworten zum Leistungssport
Hier findet ihr die wichtigsten Antworten zu den Themen Nachwuchsleistungssport, Talentsichtung und Talentförderung.
Leistungssport:
Leistungssport bezeichnet das systematische und zielgerichtete Training mit dem Ziel, Höchstleistungen in einer Sportart zu erreichen. Er erfordert eine hohe körperliche und mentale Belastbarkeit sowie regelmäßige Wettkampfteilnahmen auf nationaler oder internationaler Ebene.
Nachwuchsleistungssport:
Der Nachwuchsleistungssport ist eine speziell auf junge Athlet:innen ausgerichtete Förderung im Leistungssport. Ziel ist die langfristige Entwicklung von Talenten, um sie an die Spitze des Erwachsenensports heranzuführen. Hierbei spielen altersgerechtes Training, Betreuung durch Fachpersonal und Wettkampferfahrung eine zentrale Rolle.
Der NBV fördert den Leistungssport auf Grundlage des humanen Leistungssports und der Konzepte des LSB Niedersachsen und des DBB. Neben Leistungsfähigkeit und Entwicklungsperspektiven sind auch Werte wie Fairness, Toleranz, Teamfähigkeit und kollegialer Umgang entscheidend für die Vergabe von Fördermitteln und die Unterstützung von Vereinen, Athlet:innen und Trainer:innen.
Leistungsziele:
Der NBV verfolgt das Ziel, möglichst viele niedersächsische Basketballspieler:innen unter Berücksichtigung des langfristigen Leistungsaufbaus in die Nationalmannschaften des DBB zu bringen und bei internationalen FIBA-Wettkämpfen erfolgreich zu sein.
Entwicklungsziele:
Der NBV setzt sich dafür ein, möglichst viele Mitgliedsvereine in das Leistungssportsystem einzubinden, um die Teilnahme am Wettkampfsport zu stabilisieren und die Zahl der aktiven Basketballspieler:innen weiter zu erhöhen.
Die Talentfindung sowie die Talentförderung sind zentrale Aufgaben des Niedersächsischen Basketballverbandes (NBV).
Ein hauptamtlicher Landestrainer und viele Honorartrainer arbeiten eng zusammen, um sowohl aktuelle als auch zukünftige Nationalspieler zu entdecken.
Impressionen vom Landesjugendtreffen 2019 in Göttingen
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
