Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

„Diese Mannschaft ist wirklich eine große Familie“

Die deutschen Basketballer sind nun amtierender Welt- und Europameister. Im DOSB-Interview ordnet Sportdirektor Peter Radegast den EM-Triumph ein, lobt die Spieler und das Trainerteam und erläutert, wie der Verband nachhaltig profitieren kann.

Selbstwert ist mehr als Gold, Silber, Bronze

Tabea Schendekehl kehrt nach Olympiabronze mit dem Doppelvierer bei der Ruder-WM in Shanghai im Achter auf die internationale Bühne zurück. Die 26-Jährige hat auf die harte Tour gelernt, Belastung zu steuern und offen über Bedürfnisse zu sprechen.

Diese Verbesserungen für Sportvereine und Ehrenamtliche sollen 2026 kommen

Mehr Geld, weniger Bürokratie: Das Steueränderungsgesetz 2025 bringt Vereinen echte Vorteile. Von höheren Pauschalen bis zu besseren Haftungsregeln. Erfahre, was das fürs Ehrenamt und deinen Sportverein bedeutet!

Sport und Klimawandel: DOSB startet Projekt zu Anpassungsstrategien

Mit dem Projekt „Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände- und vereine“ möchte der DOSB gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen das Thema Klimaanpassung angehen.

Fünf Gründe, jetzt Leichtathletik zu entdecken

Vom 13. bis 21. September finden in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. 80 deutsche Athlet*innen kämpfen dort um Medaillen. Wir geben euch fünf Gründe, selbst einmal mit der Sportart anzufangen.

Ein letztes Mal ihren geliebten Sport genießen

Lisa Mayer wird ihre Leichtathletik-Karriere nach der WM in Japan beenden. In Tokio geht die 29-Jährige im Einzel über 100 Meter an den Start und hofft auf ein Happy End mit der Staffel. Was danach kommt, darüber entscheidet sie im Herbst.

„Ganz ohne Kanupolo kann ich noch nicht leben“

Leonie Wagner ist seit Mai 2024 Cheftrainerin und Nationalspielerin im Kanupolo. Bei der EM in Frankreich beendet die 28-Jährige an diesem Wochenende ihre internationale Karriere - und freut sich sehr auf den nächsten Lebensabschnitt im Leistungssport.

3. Deutscher Sportstättentag zur Förderung moderner Sportstätten 

Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen sind eingeladen zum 3. Deutschen Sportstättentag. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die zentralen Themen Gemeinwohl, Klimaanpassung und gesunde Sportstätten.  

Fit for the Future: Michael Mronz in neuer IOC-Arbeitsgruppe

Das IOC-Mitglied und DOSB-Präsidiumsmitglied Michael Mronz wird Teil einer neu gegründeten Arbeitsgruppe des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Darja Varfolomeev ist Sportlerin des Monats August

Die Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik gewinnt die Wahl vor den Hockey-Europameistern und Rettungsschwimmerin Nina Holt.
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media