Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Angriffsspiele im Minibasketball – Teil 2: Von Individualtaktik zu Teambasketball

Clemens Dittmann, Nachwuchskoordinator bei den Eisbären Bremerhaven und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in die Angriffsspiele im Minibasketball – Von Individualtaktik zu Teambasketball.

Daten:
- Datum: 02.06.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams

Themen der Fortbildung:
- Angriffsspiele im Minibasketball - Individualtaktik zu Teambasketball

Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über Angriffsspiele im Minibasketball - Individualtaktik zu Teambasketball aus
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst

Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.

Die Anmeldung für Fortbildung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #bildung
Minitrainer*inzertifikat in Krummhörn – Ein voller Erfolg für den Minibasketball

Am vergangenen Wochenende fand in Krummhörn ein Minitrainer*inzertifikat in Krummhörn statt – ein wichtiger Schritt zur Förderung des Minibasketballs in Niedersachsen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim @tuspewsumbasketball für die hervorragende Ausrichtung der Veranstaltung und die herzliche Gastfreundschaft vor Ort.
Ein besonderer Dank geht an Clemens Dittmann von der NBV-Minikommission, der den Lehrgang mit großem Engagement leitete. Seine praxisnahe und fundierte Präsentation bot den 22 motivierten Teilnehmer:innen und Teilnehmern jede Menge wertvollen Input rund um das Thema Minibasketball – von altersgerechtem Coaching über Spielformen bis hin zu didaktischen Ansätzen.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die Begeisterung für den Kinderbasketball, die an diesem Wochenende in Krummhörn spürbar war.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #minitrainerzertifikat #sportVEREINtuns
Wir laden herzlich zur Youth Convention by NBV-Jugend am

23. August 2025, Check In ab 10:00 Uhr
Alexanderstraße 207
26121 Oldenburg

24. August 2025, Beginn 10:00 Uhr
Alexanderstraße 207
26121 Oldenburg

Die Youth Convention 2025 der NBV-Jugend findet dieses Jahr in Oldenburg statt und bietet ein spannendes Programm für junge Engagierte im Basketball. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Workshop „Anti-Doping“, der von externen Referent*innen durchgeführt wird. Der Workshop kann außerdem mit Lerneinheiten (LEs) zur Verlängerung von Lizenzen angerechnet werden. Am Nachmittag steht Bewegung im Fokus: Ein sportlich-offenes Programm mit einer Trendsportart sorgt für Abwechslung und jede Menge Spaß – welche Sportart genau, wird in Kürze bekannt gegeben.
Sei dabei und erlebe Austausch, Wissen und Action an einem Tag!

Wer einen Startplatz über die NBV-Jugend wahrnimmt, ist verpflichtet auch am Sonntag an der Jugendkonferenz teilzunehmen. Sofern kein Startplatz wahrgenommen wird, ist die Teilnahme an der Jugendkonferenz freiwillig und nicht verpflichtend.

Kosten für die An-/Abreise und die Verpflegung während der Veranstaltung werden übernommen. Die Kosten für die Übernachtung werden ebenfalls übernommen.
Die Reisekostenabrechnung ist online/digital auszufüllen und bis zum 31. August einzureichen. Reisekostenabrechnungen, die nach dem 31. August 2025 eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Die Anmeldung für die Youth Convention erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #nbvjugend
Solltet ihr alle nötigen Lerneinheiten (120 LE) zusammen haben um die praktische Prüfung zu belegen, könnt ihr euch hier für euren Prüfungstag anmelden!
Wenn das Basismodul über den LSB in diesem Jahr erst zum Ende des Jahres absolviert werden kann, ihr euch dafür schon angemeldet habt und ihr ansonsten alles beisammen habt, könnt ihr euch auch für die Prüfung anmelden.

Was brauchen wir von euch vorab:

- Nachweis über die 120 LE
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (9LE und nicht älter als 2 Jahre)
- Unterschriebener DOSB Ehrenkodex
- Unterschriebene LSV Verhaltensrichtlinie

-> per Mail an: wienbruegge@nbv-basketball.de

Die Anmeldung für den Prüfungstag erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #bildung #niedersachsen #bremen
3x3 Infoforum für Trainer:innen und Lehrkräfte - Perspektiven für Schule und Verein

Lennart Sandrock, unser 3x3-Projektreferent, leitet das Infoforum und gibt einen Einblick in 3x3 als eigenständige Sportart, stellt die Potenziale für Vereine und Schulen vor und informiert über unsere konkreten Unterstützungsangebote.

Daten:
• Datum: 15.08.25
• Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
• Ort: Bremerhaven

Themen der Fortbildung:
• Kooperation zwischen Verein und Schule
• Angebote des NBV im 3x3-Basketball

Warum solltest du teilnehmen?
• Erhalte wertvollen Input für deinen Verein und deine Schule
• Baue dein Wissen über den 3x3-Bereich aus
• Vernetze dich mit weiteren Trainer:innen und 3x3-Interessierten

Die Anmeldung für die Fortbildung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den Link findet ihr zusätzlich auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
NBV – Pokal Wettbewerb der Herren macht Station in Bremerhaven

Die Region Bremen als Teil des Niedersächsischen Basketballverbandes erhielt in diesem Jahr den Zuschlag für die Ausrichtung des Turniers. Vor gut besuchten Rängen setzte sich der Gastgeber Bremerhaven United gegen den klassenhöheren TSV Stelingen mit 79:68 durch. Es dauerte mehr als zwei Spielminuten bevor Stelingen endlich die ersten Punkte zum 2:8 erzielen konnte. In der 4. Spielminute konnte Stelingen bis auf einen Punkt herankommen. Beim Stand von 27:46 für Bremerhaven wurden die Seiten gewechselt. Der größte Vorsprung von 22 Punkten wurde kurz vorher in der 20. Spielminute erzielt. Ein kurzes Aufbäumen der Gäste im 3. Viertel reicht jedoch nicht für einen Sieg und so qualifizierte sich United als erste Mannschaft für das Finale.
Im zweiten Halbfinale standen sich CVJM Hannover und MTV Börßum gegenüber. Die Mannschaft aus der Regionsklasse Braunschweig musste bis zur 6. Spielminute auf die ersten Punkte gegen den 2. Regionalligisten zum 19:2 warten. Die wurden von den mitgereisten Zuschauern aber phrenetisch bejubelt. Zum Seitenwechsel stand es 57:19 und so konnte Hannover die 2. Halbzeit ruhiger angehen und sich für das Finale schonen. Am Ende gewannen sie mit 97:46.
Im Finale zwischen Bremerhaven United und CVJM Hannover begannen beide Mannschaften sehr nervös und verpassten viele Chancen. Erst in der 3. Spielminute markierte Hannover die ersten Punkte und gewann das Viertel mit 17:6. Im 2. Viertel agierte Bremerhaven konzentrierter und besann sich auf seine Stärken in der Defense. Die Korbausbeute wurde besser und so führte der zwei Klassen höhere CVJM zur Halbzeit nur noch mit 2 Punkten und 30:28. Im 3. Viertel zeigte CVJM mehr Konstanz und baute die Führung auf 14 Punkte aus. Auch wenn United zum Ende des Spiel noch mit fünf 3-Punkte-Würfen glänzte, reichte es nicht zum Sieg. Mit 71:65 wurde CVJM Pokalsieger 2025.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media