Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Talente entdecken, entwickeln und fördern

Der NBV sichtet und fördert vielversprechende Basketballtalente gezielt und stellt sie dem DBB vor. Die Sichtung basiert auf dem aktuellen Leistungsstand sowie der erwarteten Entwicklung der Spieler:innen. Mit den Maßnahmen beginnt für die Talente ein neuer Förderabschnitt, den zunächst der NBV und später der DBB verantworten. Sie gestalten die Abläufe und Strukturen eines Großteils der Maßnahmen. Da die Sichtung eine Momentaufnahme darstellt, werden Spieler kontinuierlich nach ihrem aktuellen Leistungsstand weiter beobachtet und gefördert.

Wettkampf- und Turnierformate im Leistungssport

Leistungsliga Nord-Ost (LLNO)

Die Leistungsliga Nord-Ost ist ein Basketballturnier, bei dem Auswahlmannschaften verschiedener Landesverbände aus Norddeutschland gegeneinander antreten.

Aktuelle Teilnehmende Landesverbände:

  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schleswig-Holstein
Perspektive für Talente (PFT)

Ein PFT (Perspektive für Talente) im Basketball bezeichnet ein Programm oder eine Maßnahme zur Förderung junger, talentierter Spieler:innen. Es bietet Nachwuchsspieler:innen gezielte Trainings, Wettkampferfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um den Sprung in höhere Ligen oder Nationalteams zu schaffen. Ziel ist es, individuelle Fähigkeiten zu verbessern und langfristig den deutschen Basketball zu stärken.

Landesauswahlturnier (LAT)

Das Landesauswahlturnier ist ein Wettbewerb, bei dem die besten Nachwuchsspieler:innen aus verschiedenen Bundesländern gegeneinander antreten. Es dient als Sichtung für Bundestrainer:innen und Talentscouts, um vielversprechende Spieler:innen für die Jugendnationalmannschaften oder weiterführende Förderprogramme zu identifizieren. Für junge Talente ist es eine wichtige Gelegenheit, sich auf hohem Niveau zu messen und den nächsten Schritt in ihrer Basketball-Karriere zu machen.

Bundesjugendlager (BJL)

Das Bundesjugendlager (BJL) ist ein jährliches Sichtungsturnier des Deutschen Basketball Bundes (DBB), bei dem die talentiertesten Nachwuchsspieler:innen aus den Landesverbänden gegeneinander antreten. Es dient als zentrale Sichtungsveranstaltung für die Jugendnationalmannschaften und bietet den Spielern:innen die Chance, sich für die DBB-Kader zu empfehlen. Neben den Spielen stehen auch Athletiktests, individuelle Trainings und Schulungen für Spieler und Trainer im Fokus.

Wettkampfsystem und Spielklassen

Die Vereine des NBV spielen in verschiedenen Ligen bis zur U20, wobei bis zur U16 eine Mann-Mann-Verteidigung Pflicht ist. Der Weg zur Deutschen Meisterschaft in der U14 führt über mehrere Qualifikationsturniere. Zudem gibt es deutsche Meisterschaften in den Jugendbundesligen JBBL, NBBL und WNBL. Talentierte Kaderspieler können früh in höheren Ligen mittels Sonderlizenzen spielen. Der Landesauswahlkader durchläuft ein zweijähriges Wettkampfsystem mit nationalen und internationalen Turnierteilnahmen.

Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media