Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

FAQs Markenrelaunch Deutsches Sportabzeichen

Neues Logo und Erscheinungsbild für das Deutsche Sportabzeichen

„Basketball ist wieder sexy in Deutschland“

Peter Radegast, Sportdirektor im Deutschen Basketball-Bund, spricht über die anstehende Heim-EM der Frauen, die Folgen der Goldmedaillen bei der Männer-WM und im olympischen Frauen-3x3, und blickt auf die kommenden Jahre voraus.

Deutsche Rekordbeteiligung bei den World University Games in NRW und Berlin

305 Athlet*innen und 177 Delegationsmitglieder sind für die Weltspiele der Studierenden im Juli nominiert. Eine Olympiasiegerin sticht besonders heraus.

Mit neuem Fokus: Ballhaus-Zwillinge kämpfen um WM-Medaillen

Die Judo-Schwestern Seija und Mascha Ballhaus starten in dieser Woche gemeinsam in die WM in Budapest. Ihr wichtigstes Ziel aber ist, 2028 in Los Angeles Seite an Seite um Olympiamedaillen zu kämpfen. Dafür haben sie ihre Einstellung verändert.

Das sind die Top 5 der Trendsportarten für den Sommer 2025

Fit, gemeinsam aktiv und absolut im Trend! So bewegt sich Sportdeutschland in diesem Sommer.

Karina Schönmaier ist Sportlerin des Monats

Die Sporthilfe-Athlet*innen wählen die zweifache Kunstturn-Europameisterin auf Platz eins vor Moritz Wesemann, zweifacher Europameister im Wasserspringen, sowie Kanuslalom-Europameisterin Ricarda Funk.

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland

Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht.

Trendsport made in Germany: Wie Hyrox zur weltweiten Bewegung wurde

Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste skizziert, wie aus der 2017 geborenen Idee eines Fitnesswettkampfs ein Unternehmen mit 130 Millionen Euro Jahresumsatz und 850.000 Teilnehmenden auf allen fünf Kontinenten werden konnte.

„Erinnern Sie sich noch an Headis?“

Jürgen Mittag (55), Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung und Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, spricht über die Entstehung von Trends, deren Bedeutung für den Sport, seine Sympathie für Plogging - und verrät, welcher deutschen Erfindung er den Weg zum Massenphänomen zutraut.

Turnfest gewinnt mit Toleranz und Weltoffenheit

Leipzig stand beim Deutschen Internationalen Turnfest vier Tage im Zeichen von Breitensport und Leistungsturnen und vielem mehr.
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media