Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Ein kraftvolles Zeichen für den Zusammenhalt der Sportfamilie

Am vergangenen Wochenende gedachte Makkabi Deutschland nicht nur der Opfer des Olympia-Attentats von München 1972, sondern machte sich auch Mut für das Nachholen der wegen der Sicherheitslage in Israel abgesagten Maccabiah.

Die Frau, die das Synchronschwimmen aus der Nische führen möchte

Klara Bleyer gewann im Juni als erste Deutsche in ihrem Sport EM-Gold im Solo. Bei der WM in Singapur will sie in diesem Monat erneut für Aufsehen sorgen, das große Fernziel aber ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.

Team D für EYOF 2025 komplett

Das Team Deutschland für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) ist komplett. Insgesamt 148 von Deutschlands besten Nachwuchssportler*innen werden beim Multisportevent vom 20. bis 26. Juli antreten und um Medaillen und wertvolle Erfahrung auf dem internationalen Parkett kämpfen.

Wie Reem Khamis das Privileg Leistungssport schätzen lernte

Vor vier Monaten erlitt die Karateka einen Kreuzbandriss. Bei den World Games in China möchte sie am 9. August dennoch an den Start gehen. Ihre Lehren aus der Rehaphase gehen weit über den Sport hinaus.

Rassismuskritisch handeln im Sport - Handreichung für Vereine und Verbände

Wie kann der organisierte Sport rassismuskritischer werden - und was tun, wenn es zu Vorfällen kommt? Die neue Handreichung von dsj und DOSB bietet praktische Impulse, Reflexionsfragen und Hilfestellungen für Vereine und Verbände.

Ein Olympiasieger kehrt auf die Triathlon-Weltbühne zurück

Nach dem Staffeltriumph von Paris musste Lasse Lührs operiert werden. In Hamburg bestreitet er am Samstag sein erstes Weltserienrennen der Saison 2025. Hier blickt er zurück auf das, was der Olympiasieg mit ihm gemacht hat, und voraus auf das, was 2028 kommen soll.

Zukunft gemeinsam gestalten: DOSB bei Jahreskonferenz der Initiative Chef:innensache

Am 1. und 2. Juli nahmen Michaela Röhrbein, Peggy Bellmann und Keren Vogler für den DOSB an der Jahreskonferenz der Initiative Chef:innensache in der Allianz Repräsentanz in Berlin teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitmotiv „Future Leaders“ - im Zentrum standen junge Führungskräfte und ihre Perspektiven auf chancengerechte Führungskultur.

Begeisternder Sport, viele Promis und großartige Schwarzwaldkulisse

Die Sportabzeichen-Tour 2025 - vierter Tourstopp am 4. Juli in Bad Wildbad.

6 Tipps für Sport bei Hitze: So bleibst du fit und gesund im Sommer

Ob Joggen, Fußball, Fitness oder Yoga im Park - Sport gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Doch wenn das Thermometer steigt, wird körperliche Aktivität schnell zur Belastung. Damit ihr auch bei Hitze sicher und gesund trainiert, haben wir sechs einfache, aber wichtige Tipps für euch zusammengestellt.

Klara Bleyer ist Sportlerin des Monats Juni

Die Europameisterin im Synchronschwimmen gewinnt die Wahl vor Judoka Anna Olek und dem Segler-Duo Simon Diesch & Anna Markfort.
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media