Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Vorstand NBV-Jugend

NBV-Jugend

Foto: NBV-Jugendkonferenz vom 31.10.2019

Auf dem Verbandstag 2015 wurden grundlegende Veränderungen in den Ordnungen des NBV verabschiedet. Darunter auch die Jugendordnung. Die Jugendordnung sah damals einen Jugendausschuss und eine Jugendkonferenz vor.

Aus den verschiedensten Gründen kam es nie zur Durchführung der Jugendkonferenz, während sich der Jugendausschuss zwar regelmäßig traf, aber überwiegend aus älteren Personen zusammensetzte.

Am 31. Oktober 2018 war dann der Zeitpunkt für die erste Jugendkonferenz, auf der dann erstmalig ein Jugendausschuss durch die Teilnehmenden gewählt wurde und sich ausschließlich aus jungen Erwachsenen unter 27 Jahren zusammensetzte. Sie sollten fortan die Interessen der Basketball-Jugend im Verbandsgebiet des NBV vertreten.

Begonnen hat es mit der erneuten Überarbeitung der Jugendordnung von 2015 in Zusammenarbeit mit der fachlichen Unterstützung der Sportjugend Niedersachsen.

Die größte Erkenntnis und dann auch Veränderung war, dass „Nachwuchssport nicht gleich Jugendarbeit" ist. Denn auf Nachwuchsleistungssport lag der bisherige Fokus der Jugendordnung, die es aber nicht schafft junge Menschen dazu zu bewegen, sich in den Sturkturen des NBV zu engagieren.

Entsprechend wurden die bisherigen Aufgabenfelder Jugendspielbetrieb und Nachwuchsleistungssport den Ressorts Sportorganisation und Leistungssport zugewiesen.

Die Eigenständigkeit der NBV-Jugend ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Autonomie einer verbandlichen Jugendorganisation. Die vorliegende Jugendordnung bildet dafür und für viele tolle Projekte für Kinder und Jugendliche die Grundlage. Angebote im Bereich der überfachlichen Jugendarbeit wie Freizeit-Camps mit Basketball oder mehr Breitensportangeboten sind zentrale Themen. Entscheidend ist, dass Kinder und Jugendliche nach der neuen Jugendordnung selbst über die Themen in der NBV-Jugend entscheiden können. Sie lernen die Gremienarbeit kennen und entwickeln ein Demokrateverständnis. Sie müssen Entscheidungen treffen und im Diskurs Konsens finden.

Auf den Jugendkonferenzen 2018 und 2019 haben die Teilnehmer bereits so gehandelt und die Mitgliedsvereine des NBV für Projekte in der Jugend- und Nachwuchsarbeit prämiert.

An der Entwicklung der neuen Jugendordnung haben von 2018 bis 2019 folgende Personen mitgewirkt:

  • Birgit Arendt (Cuxhaven)
  • Lennart Arendt (Braunschweig)
  • Nils Drees (Löningen)
  • Leo Geese (Hildesheim)
  • Richard Henkel (Lüneburg)
  • Dennis Rokitta (Hoya)
  • Lion Siemers (Ronnenberg)
  • Noah Scherpenbach (Göttingen)
  • Adrian Schmidt (Wolfenbüttel)
  • Danny Traupe (Hannover)

NBV-Jugendordnung

Mehr Informationen zur Arbeit der NBV-Jugend und wie sie organisiert ist und nach welchen Grundsätzen gearbeitet wird, entnehmt ihr der Jugendordnung.

Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media