Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Leistungssportkonzept

Leitlinien und Grundsätze

Die Förderung des Leistungssports im NBV basiert auf dem humanen Leistungssport und ist Teil der Gesamtförderkonzeptionen des LSB Niedersachsen und des DBB. Der NBV unterstützt seine Mitgliedsvereine, Athleten und Trainer, wobei die Leistungsfähigkeit und Entwicklungsperspektiven im Mittelpunkt stehen. Ebenso sind Werte wie Fairness, Toleranz, Teamfähigkeit und ein kollegialer Umgang entscheidend für den Einsatz von Fördermitteln.

Leistungs- uns Entwicklungsziele

Der NBV verfolgt das Ziel, möglichst viele Spieler:innen in die Nationalmannschaften des DBB zu bringen und international erfolgreich zu sein. Die Beteiligung von Vereinen am Leistungssportsystem soll ausgebaut und die Anzahl aktiver Spieler:innen stabilisiert werden. Eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen und Talentschulen des Sports wird gefördert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des Frauenbasketballs und der Gewinnung von Trainer:innen. Zudem strebt der NBV eine Professionalisierung interner Abläufe an, um die Talententwicklung zu optimieren.

Zentrale Aufgaben des NBV

Der NBV fördert und entwickelt den Basketballsport durch Interessenvertretung, Talentförderung und Vereinsunterstützung. Er organisiert den Spielbetrieb, Wettbewerbe und betreut Auswahlmannschaften. Zudem setzt er auf die Aus- und Fortbildung von Trainern und Schiedsrichtern. Durch Jugendarbeit, Schulkooperationen und Breitensportmaßnahmen stärkt er die Sportentwicklung.

Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media