
Für unsere Online-Fortbildung zum Thema "Trainingsaufbau im Minibasketball" am kommenden Dienstag, den 24. Juni, haben wir noch ein paar freie Plätze. Nutzt die Chance, meldet Euch an und bekommt wichtigen Input zur Gestaltung Eurer Trainingseinheiten.
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Über diesen Link gelangt ihr direkt dorthin: https://dbb.veasysport.cloud/shop/nbv/items/5310a465-edc8-4fa1-a297-e650c1969715
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #Bildung
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Über diesen Link gelangt ihr direkt dorthin: https://dbb.veasysport.cloud/shop/nbv/items/5310a465-edc8-4fa1-a297-e650c1969715
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #Bildung
Werde Schiedsrichter*in – Deine Chance im Basketball!
Du hast ein gutes Gespür für Regeln und den Drang, Verantwortung zu übernehmen? Dann starte jetzt Deine Schiedsrichterausbildung!
In der LSE-Schiedsrichterausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe E benötigst: Zuerst tauchst Du in die Theorie ein und legst den E-Learning-Kurs "Regelwissen" erfolgreich ab. Danach geht es in drei spannende Praxis-Tage, bei denen Du das Gelernte direkt anwendest und wertvolle Erfahrungen sammelst.
Der E-Learning-Kurs "Regelwissen" ist für die Lizenzstufe E (Grundausbildung) im DBB-Bildungscampus eingerichtet und vermittelt das erforderliche Theoriewissen. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmenden verpflichtend und muss selbstständig bearbeitet und bestanden werden. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das für die Teilnahme am Präsenzlehrgang Voraussetzung ist.
Unser Team aus erfahrenen Schiedsrichterausbilder:innen begleitet Dich durch die gesamte Ausbildung – für Deinen erfolgreichen Start als offizieller Schiedsrichter im Basketball!
Die Lehrgangsdaten:
E-Learning: 01.-15.08.25
1.Präsenztag: 17.08.25
2.+3.Präsenztag: 23.-24.08.25
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren. Sollte der Teilnehmer jünger sein, ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung unabdingbar. Dein Verein muss bereits bei der Anmeldung einen Mentor benennen, der dich im weiteren Verlauf der Ausbildung und darüber hinaus unterstützt und dir zur Seite steht.
Was Dich erwartet:
• Theorie durch den E-Learning-Kurs "Regelwissen"
• Drei Praxistage zum Üben und Anwenden der Regeln
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
• Dein eigener Start als offizieller Schiedsrichter
Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt des Basketballs!
Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Über diesen Link gelangt ihr direkt zur Anmeldung: https://dbb.veasysport.cloud/shop/nbv/items/1d7f710e-de43-4306-acec-57f248fbbbaa
Du hast ein gutes Gespür für Regeln und den Drang, Verantwortung zu übernehmen? Dann starte jetzt Deine Schiedsrichterausbildung!
In der LSE-Schiedsrichterausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe E benötigst: Zuerst tauchst Du in die Theorie ein und legst den E-Learning-Kurs "Regelwissen" erfolgreich ab. Danach geht es in drei spannende Praxis-Tage, bei denen Du das Gelernte direkt anwendest und wertvolle Erfahrungen sammelst.
Der E-Learning-Kurs "Regelwissen" ist für die Lizenzstufe E (Grundausbildung) im DBB-Bildungscampus eingerichtet und vermittelt das erforderliche Theoriewissen. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmenden verpflichtend und muss selbstständig bearbeitet und bestanden werden. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das für die Teilnahme am Präsenzlehrgang Voraussetzung ist.
Unser Team aus erfahrenen Schiedsrichterausbilder:innen begleitet Dich durch die gesamte Ausbildung – für Deinen erfolgreichen Start als offizieller Schiedsrichter im Basketball!
Die Lehrgangsdaten:
E-Learning: 01.-15.08.25
1.Präsenztag: 17.08.25
2.+3.Präsenztag: 23.-24.08.25
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren. Sollte der Teilnehmer jünger sein, ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung unabdingbar. Dein Verein muss bereits bei der Anmeldung einen Mentor benennen, der dich im weiteren Verlauf der Ausbildung und darüber hinaus unterstützt und dir zur Seite steht.
Was Dich erwartet:
• Theorie durch den E-Learning-Kurs "Regelwissen"
• Drei Praxistage zum Üben und Anwenden der Regeln
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
• Dein eigener Start als offizieller Schiedsrichter
Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt des Basketballs!
Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Über diesen Link gelangt ihr direkt zur Anmeldung: https://dbb.veasysport.cloud/shop/nbv/items/1d7f710e-de43-4306-acec-57f248fbbbaa
Spielabzeichen Basketball bei TV Garmissen - Ahstedt in Kooperation mit der Grundschule Schellerten
Der TV Garmissen - Ahstedt von 1911 e.V. ist ein kleiner Verein in der Gemeinde Schellerten. Zwölf Dörfer bilden seit 1974 die Einheitsgemeinde im Landkreis Hildesheim, östlich der Stadt und sehr ländlich gelegen.
Der Verein bietet zwei U14 Mannschaften Basketballtraining und Spielbetrieb an. Außerdem spielt eine Herrenmannschaft in der Kreisliga Ost.
Im Frühjahr trafen sich Pablo Moreno Barron, Trainer beim TV, und Dirk zufällig in der Geschäftstelle. Dabei kam das Spielabzeichen Basketball zur Sprache und Pablo bat Dirk einmal vorbeizukommen und das Abzeichen anzubieten. Da die örtliche Grundschule in der letzten Woche eine Sportwoche für Ihre Kinder angeboten hatte, war dies eine willkommene Gelegenheit.
25 Kids wurden in der Sporthalle Schellerten zuerst von Pablo, der sich äußerst engagiert und sehr motivierend auf die Kinder als Trainer einwirkt, auf dem Spielfeld beschäftigt und ein wenig in die Sportart eingeführt. Pablo betreut auch unseren 2011er-Kader als Co-Trainer.
Anschließend wurden die Stationen Dribbeln, Passen, Standwurf und Korbleger aufgebaut und mit kleinen, gleichgroßen Teams mit sehr viel Spaß und Erfolg durchlaufen. Abschließend der etwa zwei Stunden wurden noch vier Teams eingeteilt und gegeneinander gespielt.
Am Ende bekam jedes Kind ein Heftchen und ein Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme und ein paar Kinder zeigten sich so begeistert, dass sie bei Pablo nach den Trainingszeiten fragten. Wir hoffen, es ergeben sich ein paar neue, junge Korbjäger:innen beim Verein, bedanken uns sehr für die Einladung und wünschen dem TV Garmissen - Ahstedt von 1911 e.V. für seine zukünftige Entwicklung alles Gute.
Der NBV bedankt sich recht herzlich für die Anfrage und die großartige Unterstützung bei der Umsetzung!
Interessierte Vereine können sich gerne mit Dirk in Verbindung setzen:
povey@nbv-basketball.de
Dirk Povey – Ressort Integration
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #integration #Spielabzeichen
Der TV Garmissen - Ahstedt von 1911 e.V. ist ein kleiner Verein in der Gemeinde Schellerten. Zwölf Dörfer bilden seit 1974 die Einheitsgemeinde im Landkreis Hildesheim, östlich der Stadt und sehr ländlich gelegen.
Der Verein bietet zwei U14 Mannschaften Basketballtraining und Spielbetrieb an. Außerdem spielt eine Herrenmannschaft in der Kreisliga Ost.
Im Frühjahr trafen sich Pablo Moreno Barron, Trainer beim TV, und Dirk zufällig in der Geschäftstelle. Dabei kam das Spielabzeichen Basketball zur Sprache und Pablo bat Dirk einmal vorbeizukommen und das Abzeichen anzubieten. Da die örtliche Grundschule in der letzten Woche eine Sportwoche für Ihre Kinder angeboten hatte, war dies eine willkommene Gelegenheit.
25 Kids wurden in der Sporthalle Schellerten zuerst von Pablo, der sich äußerst engagiert und sehr motivierend auf die Kinder als Trainer einwirkt, auf dem Spielfeld beschäftigt und ein wenig in die Sportart eingeführt. Pablo betreut auch unseren 2011er-Kader als Co-Trainer.
Anschließend wurden die Stationen Dribbeln, Passen, Standwurf und Korbleger aufgebaut und mit kleinen, gleichgroßen Teams mit sehr viel Spaß und Erfolg durchlaufen. Abschließend der etwa zwei Stunden wurden noch vier Teams eingeteilt und gegeneinander gespielt.
Am Ende bekam jedes Kind ein Heftchen und ein Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme und ein paar Kinder zeigten sich so begeistert, dass sie bei Pablo nach den Trainingszeiten fragten. Wir hoffen, es ergeben sich ein paar neue, junge Korbjäger:innen beim Verein, bedanken uns sehr für die Einladung und wünschen dem TV Garmissen - Ahstedt von 1911 e.V. für seine zukünftige Entwicklung alles Gute.
Der NBV bedankt sich recht herzlich für die Anfrage und die großartige Unterstützung bei der Umsetzung!
Interessierte Vereine können sich gerne mit Dirk in Verbindung setzen:
povey@nbv-basketball.de
Dirk Povey – Ressort Integration
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #integration #Spielabzeichen
Nominierungslehrgang in Neustadt - 2011m
Ein intensives und erfolgreiches Training liegt hinter dem Kader der 2011er Jungen aus Bremen und Niedersachsen.
Mit der bereits reduzierten Gruppe konnte in Neustadt als intensive Vorbereitung auf das Landesauswahlturnier, das Ende Juni in Berlin stattfindet, tiefer in taktische Inhalte eingetaucht werden.
Highlight des Lehrgangs: Die wachsende Chemie im Team, das zu einer harmonischen Einheit zusammenwächst.
Die NBV ist stolz auf die Entwicklung seiner Spieler.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #nbvkader #leistungssport
Ein intensives und erfolgreiches Training liegt hinter dem Kader der 2011er Jungen aus Bremen und Niedersachsen.
Mit der bereits reduzierten Gruppe konnte in Neustadt als intensive Vorbereitung auf das Landesauswahlturnier, das Ende Juni in Berlin stattfindet, tiefer in taktische Inhalte eingetaucht werden.
Highlight des Lehrgangs: Die wachsende Chemie im Team, das zu einer harmonischen Einheit zusammenwächst.
Die NBV ist stolz auf die Entwicklung seiner Spieler.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #nbvkader #leistungssport
Nominierungslehrgang in Hildesheim - 2012m
In Hildesheim kamen am Dienstag 30 der besten Spieler aus Bremen und Niedersachsen zusammen.
Neben technischen Einheiten und taktischen Wiederholungen wurde sich viel aneinander gemessen, denn für die 2012er Jungen geht es Ende Juni das erste Mal auf ein großes Landesauswahlturnier nach Berlin.
Nur 12 der Teilnehmer dürfen diese Reise mit dem NBV antreten und wir wünschen viel Erfolg und Spaß für unseren ausgewählten Kader.
In Hildesheim kamen am Dienstag 30 der besten Spieler aus Bremen und Niedersachsen zusammen.
Neben technischen Einheiten und taktischen Wiederholungen wurde sich viel aneinander gemessen, denn für die 2012er Jungen geht es Ende Juni das erste Mal auf ein großes Landesauswahlturnier nach Berlin.
Nur 12 der Teilnehmer dürfen diese Reise mit dem NBV antreten und wir wünschen viel Erfolg und Spaß für unseren ausgewählten Kader.
Nominierungslehrgang in Hildesheim - 2012m
In Neustadt kamen am Dienstag, den 10.06.2025, 30 der besten Spieler aus Bremen und Niedersachsen zusammen.
Neben technischen Einheiten und taktischen Wiederholungen wurde sich viel aneinander gemessen, denn für die 2012er Jungen geht es Ende Juni das erste Mal auf ein großes Landesauswahlturnier nach Berlin.
Nur 12 der Teilnehmer dürfen diese Reise mit dem NBV antreten und wir wünschen viel Erfolg und Spaß für unseren ausgewählten Kader.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #nbvkader #leistungssport
In Neustadt kamen am Dienstag, den 10.06.2025, 30 der besten Spieler aus Bremen und Niedersachsen zusammen.
Neben technischen Einheiten und taktischen Wiederholungen wurde sich viel aneinander gemessen, denn für die 2012er Jungen geht es Ende Juni das erste Mal auf ein großes Landesauswahlturnier nach Berlin.
Nur 12 der Teilnehmer dürfen diese Reise mit dem NBV antreten und wir wünschen viel Erfolg und Spaß für unseren ausgewählten Kader.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #nbvkader #leistungssport