Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Niedersachsen zeigt Größe!

Im Sport können Kinder über sich hinauswachsen!
Basketball bietet insbesondere großen Kindern tolle Möglichkeiten. Nach dem WM-Titel und Olympia-Gold suchen wir weiter nach neuen Talenten.
Mit dem Projekt „Niedersachsen zeigt Größe!“ sucht der Niedersächsische Basketballverband gezielt nach großen Jungen mit Potenzial. Denn: Körpergröße ist ein Talent, das man nicht trainieren kann.

Wann? 31.05.2025 10:00 – 13:00 Uhr
Wo? Sportcampus Stade, Harsefelder Landstraße 200

Jungen der folgenden Jahrgänge & Mindestgrößen:
• 2011 → mind. 185 cm
• 2012 → mind. 175 cm
• 2013 → mind. 165 cm
• 2014 → mind. 160 cm
• 2015 → mind. 155 cm

Obst & Getränke gibt’s vor Ort – du brauchst nur Sportsachen & Lust auf Basketball!

Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #mitgestalten #sportVEREINtuns #leistungssport
Angriffsspiele im Minibasketball – Teil 1: Offense 1:1

Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen im Minibereich.

Clemens Dittmann, Minitrainer/ Schulliga-Manager bei den Eisbären Bremerhaven und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in das 1gegen1 in der Offense.

- Datum: 26.05.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams

Themen der Fortbildung:
- 1 gegen 1 im Minibasketball

Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über das 1 gegen 1 im Minibereich aus
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst

Wichtige Informationen für dich:

Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.

Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website.

#nbv #nbvbasketball #unserspiel #mitgestalten #sportvereintuns #bildung
Der Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen neuen Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe D (LSD) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) entnehmt ihr bitte der angefügten Ausschreibung auf unserer Website.

Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über unser Bildungsportal.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung
Spielabzeichen Basketball beim TuS Hohnstorf / Elbe v. 1925 e.V.

Hohnstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg, ganz idyllisch an der Elbe gegenüber der alten Elbschifferstadt Lauenburg, im Dreiländereck Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, gelegen.

Tobias Schlender, Abteilungsleiter beim örtlichen Sportverein TuS Hohnstorf und Trainer der ersten Herrenmannschaft, hatte Dirk schon direkt beim letzten Verbandstag in Bremen mit Interesse an der Durchführung des Spielabzeichens Basketball angesprochen.

Am Samstag war es dann so weit: 32 Kindern im Alter zwischen acht und neun Jahren wurde in zwei Gruppen nacheinander das Abzeichen angeboten und ein schöner, aktiver Vormittag zusammen in der Sporthalle verbracht. Die Korbanlagen in der neuen Sporthalle können mit vorhängbaren, niedrigeren Körben versehen werden, um es den Anfänger:innen etwas einfacher zu machen. Außerdem werden immer kleinere und leichtere Bälle zur Verfügung gestellt, was für diese Veranstaltung natürlich optimal ist. Drei zusätzliche Helfer:innen haben kompetent und mit viel Spaß unterstützt und so konnte jede der insgesamt acht eingeteilten Gruppen mit einem Helfer die einzelnen Stationen des Spielabzeichens absolvieren. Alle Kinder waren basketballerisch Anfänger:innen, allerdings waren sehr schnell Fortschritte erkennbar. Alle Kinder waren mit sehr viel Spaß und motiviert bei der Sache.

Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Heftchen und ein Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme und alle konnten zwar erschöpft allerdings auch sehr zufrieden nach Hause gehen. Wir bedanken uns sehr über eine sehr gut organisierte Basketballveranstaltung und wünschen dem TuS Hohnstorf / Elbe für seine zukünftige Entwicklung alles Gute.

Der NBV bedankt sich recht herzlich für die Anfrage und die tolle Unterstützung bei der Umsetzung!

Interessierte Vereine können sich gerne mit Dirk in Verbindung setzen:
povey@nbv-basketball.de

Dirk Povey – Ressort Integration

#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #mitgestalten
Die Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen neuen Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe E (LSE) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) findet ihr in der Ausschreibung auf unserer Website. Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über unser Bildungsportal.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Rückblick auf den Tageslehrgang Jahrgang 2012m in Braunschweig

Am ersten Sonntag der Osterferien kamen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2012 aus Bremen und Niedersachsen in Braunschweig zum gemeinsamen Tageslehrgang des NBV zusammen.

Zum Auftakt stellte Landestrainer Sebastian Campos das Konzept der NBV-Säulen vor. Anschließend wurde intensiv unter der Leitung von Sebastián Campos, unterstützt von Alberto Artús und Matthias Theodor Schulz, trainiert.
Im Fokus standen die Fußarbeit, Transition Offense und Defense sowie das Entwickeln von Automatismen und Spielverständnis.
Zum Abschluss des Tages konnten die Jungs ihr Erlerntes in spannenden Testspielen unter Beweis stellen und zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.
Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure Leidenschaft. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch.

#NBV #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #leistungssport #mitgestalten
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media