NBV MiniCup U11 männlich/ mixed
Am 10./11 05.2025 fand in Göttingen der zweitägige NBV-MiniCup U11 männlich/ mixed statt. Ausrichter war die BG 74 Göttingen, die auch mit zwei Mannschaften am Start war. Weitere Teilnehmer waren: Bremen 1860, Eisbären Bremerhaven, Oldenburger TB, Osnabrücker SC, TK Hannover, SC RASTA Vechta, BC-VSK Osterholz-Scharmbeck. Zunächst wurde in drei Gruppen die Vorrunde mit verkürzter Spielzeit 6 x 5 Minuten gespielt. Am nächsten Tag spielten die Gruppenersten um die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten um die Plätze 4-6 und die Gruppendritten und -vierten um die Plätze 7-10. Das Endspiel in der Gruppe 1 – 3 fand zwischen den Hausherren der BG 74 Göttingen und dem nördlichsten Teilnehmer, den Eisbären Bremerhaven, statt. Das Spiel entschied die Mannschaft aus Göttingen für sich und wieder einmal gewann der Ausrichter auf heimischen Boden das Turnier. Zweiter wurden die Eisbären Bremerhaven vor dem Osnabrücker SC. Es stand, wie immer bei den NBV-MiniCups, der Spaß und das Spiel gegen unbekannte Mannschaften im Vordergrund. Ein herzlicher Dank geht an die BG 74 Göttingen für die Ausrichtung und an die Schiedsrichter:innen und Kampfgerichte, die ein Basketball-Turnier erst möglich machen.
Text: Birgit Arendt
Bild: BG 74 Göttingen
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns
Am 10./11 05.2025 fand in Göttingen der zweitägige NBV-MiniCup U11 männlich/ mixed statt. Ausrichter war die BG 74 Göttingen, die auch mit zwei Mannschaften am Start war. Weitere Teilnehmer waren: Bremen 1860, Eisbären Bremerhaven, Oldenburger TB, Osnabrücker SC, TK Hannover, SC RASTA Vechta, BC-VSK Osterholz-Scharmbeck. Zunächst wurde in drei Gruppen die Vorrunde mit verkürzter Spielzeit 6 x 5 Minuten gespielt. Am nächsten Tag spielten die Gruppenersten um die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten um die Plätze 4-6 und die Gruppendritten und -vierten um die Plätze 7-10. Das Endspiel in der Gruppe 1 – 3 fand zwischen den Hausherren der BG 74 Göttingen und dem nördlichsten Teilnehmer, den Eisbären Bremerhaven, statt. Das Spiel entschied die Mannschaft aus Göttingen für sich und wieder einmal gewann der Ausrichter auf heimischen Boden das Turnier. Zweiter wurden die Eisbären Bremerhaven vor dem Osnabrücker SC. Es stand, wie immer bei den NBV-MiniCups, der Spaß und das Spiel gegen unbekannte Mannschaften im Vordergrund. Ein herzlicher Dank geht an die BG 74 Göttingen für die Ausrichtung und an die Schiedsrichter:innen und Kampfgerichte, die ein Basketball-Turnier erst möglich machen.
Text: Birgit Arendt
Bild: BG 74 Göttingen
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns
Trainingsaufbau im Minibasketball (Zyklisierung, Periodisierung)
Martina Flerlage, Jugend-Trainerin beim OSC Osnabrück und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke zum Trainingsaufbau im Minibasketball.
Daten:
- Datum: 24.06.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams
Themen der Fortbildung:
- Trainingsaufbau im Minibasketball (Zyklisierung, Periodisierung)
Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über den Trainingsaufbau im Minibasketball auf
- Profitiere von einem reichen Erfahrungsschatz unserer Expertin
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den direkten Link zur Anmeldung findet ihr auch auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung
Martina Flerlage, Jugend-Trainerin beim OSC Osnabrück und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke zum Trainingsaufbau im Minibasketball.
Daten:
- Datum: 24.06.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams
Themen der Fortbildung:
- Trainingsaufbau im Minibasketball (Zyklisierung, Periodisierung)
Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über den Trainingsaufbau im Minibasketball auf
- Profitiere von einem reichen Erfahrungsschatz unserer Expertin
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den direkten Link zur Anmeldung findet ihr auch auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung
Katrin Schlemminger und Dennis Lorenz (beide BG Bierden-Bassen-Achim) erhalten
Ehrenurkunde des NBV.
Am 17.05.2025 wurden Katrin Schlemminger und Dennis Lorenz (beide von der BG
Bierden-Bassen-Achim) mit der Ehrenurkunde des NBV geehrt. Die Ehrungen wurden im Rahmen der BG BiBA Off Season Celebration vom Vorsitzenden der Region Lüneburg, Jens Meincke, vorgenommen.
Die gesamte Mitteilung findet ihr auf unserer Facebookseite.
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #unserspielverbindet #sportvereintuns #niedersachsen #bremen
Ehrenurkunde des NBV.
Am 17.05.2025 wurden Katrin Schlemminger und Dennis Lorenz (beide von der BG
Bierden-Bassen-Achim) mit der Ehrenurkunde des NBV geehrt. Die Ehrungen wurden im Rahmen der BG BiBA Off Season Celebration vom Vorsitzenden der Region Lüneburg, Jens Meincke, vorgenommen.
Die gesamte Mitteilung findet ihr auf unserer Facebookseite.
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #unserspielverbindet #sportvereintuns #niedersachsen #bremen
Anmeldung zum C-Lizenz Prüfungstag freigeschaltet
Solltet ihr alle nötigen Lerneinheiten (120 LE) zusammen haben, um die praktische Prüfung zu belegen, könnt ihr euch hier für euren Prüfungstag anmelden!
Wenn das Basismodul über den LSB in diesem Jahr erst zum Ende des Jahres absolviert werden kann, ihr euch dafür schon angemeldet habt und ihr ansonsten alles beisammen habt, könnt ihr euch auch für die Prüfung anmelden.
Was brauchen wir von euch vorab:
- Nachweis über die 120 LE
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (9LE und nicht älter als 2 Jahre)
- Unterschriebener DOSB Ehrenkodex (könnt ihr bei uns auf der Homepage unter Service/Downloads/Trainer:inwesen herunterladen)
- Unterschriebene LSV Verhaltensrichtlinie (könnt ihr bei uns auf der Homepage unter Service/Downloads/Trainer:inwesen herunterladen)
-> per Mail an: wienbruegge@nbv-basketball.de
Was bekommt ihr nach der Anmeldung ?
- Prüfungsthema
- alle nötigen Unterlagen um euch auf die Prüfung vorzubereiten
- Vorlage eines Trainingsplanes
- Informationen zum Prüfungstag
Was braucht ihr am Prüfungstag ?
- Sportklamotten
- Fertiger Trainingsplan (digital ausgefüllt!!!)
Die Anmeldung zum Prüfungstag in Wilhelmshaven ist über das Lehrgangsportal auf unserer Website möglich. Den Link zur Anmeldung findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Solltet ihr alle nötigen Lerneinheiten (120 LE) zusammen haben, um die praktische Prüfung zu belegen, könnt ihr euch hier für euren Prüfungstag anmelden!
Wenn das Basismodul über den LSB in diesem Jahr erst zum Ende des Jahres absolviert werden kann, ihr euch dafür schon angemeldet habt und ihr ansonsten alles beisammen habt, könnt ihr euch auch für die Prüfung anmelden.
Was brauchen wir von euch vorab:
- Nachweis über die 120 LE
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (9LE und nicht älter als 2 Jahre)
- Unterschriebener DOSB Ehrenkodex (könnt ihr bei uns auf der Homepage unter Service/Downloads/Trainer:inwesen herunterladen)
- Unterschriebene LSV Verhaltensrichtlinie (könnt ihr bei uns auf der Homepage unter Service/Downloads/Trainer:inwesen herunterladen)
-> per Mail an: wienbruegge@nbv-basketball.de
Was bekommt ihr nach der Anmeldung ?
- Prüfungsthema
- alle nötigen Unterlagen um euch auf die Prüfung vorzubereiten
- Vorlage eines Trainingsplanes
- Informationen zum Prüfungstag
Was braucht ihr am Prüfungstag ?
- Sportklamotten
- Fertiger Trainingsplan (digital ausgefüllt!!!)
Die Anmeldung zum Prüfungstag in Wilhelmshaven ist über das Lehrgangsportal auf unserer Website möglich. Den Link zur Anmeldung findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Mach den Tag zum #trikottag
Am 20. Mai 2025 ist endlich wieder #Trikottag 🥳
Markiert euch den Tag jetzt schon in euren Kalendern und vergesst nicht, euch im Trikot eures Vereins zu zeigen!
Mitmachen ist ganz einfach:
💪 Trikot anziehen
📸 Foto posten
📱 @sportdeutschland verlinken und #Trikottag nutzen
Wir sehen uns am TRIKOTTAG am 20. Mai 2025!
#sportdeutschland #NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten
Am 20. Mai 2025 ist endlich wieder #Trikottag 🥳
Markiert euch den Tag jetzt schon in euren Kalendern und vergesst nicht, euch im Trikot eures Vereins zu zeigen!
Mitmachen ist ganz einfach:
💪 Trikot anziehen
📸 Foto posten
📱 @sportdeutschland verlinken und #Trikottag nutzen
Wir sehen uns am TRIKOTTAG am 20. Mai 2025!
#sportdeutschland #NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, waren Tobias Ingler (Ansprechpartner Vereinsservice) und Franziska Wienbrügge (Bildungsreferentin) beim @ssv.kirchhorst zu gast. Die Abteilungsleitungen Dennis und Kathrin haben uns herzlich nach ihrem u12 Training empfangen. Zusammen haben wir uns über die aktuelle Vereinssituation, die Meldung für die kommende Saison 2025/2026 sowie das Minitrainerzertifikat und Voraussetzungen für den Minispielbetrieb ausgetauscht.
Die Basketballabteilung des Vereins ist recht jung. Im Mai 2024 wurde durch das Interesse im Ort am Sport Basketball eine Jugendmannschaft mit den Jahrgängen 2015/2016 ins Leben gerufen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, sodass man nach den Sommerferien 2024 von einer festen Gruppe sprechen konnte. Das Training findet jeden Mittwoch von 16 – 17 Uhr in der Grundschule "Drei Eichen" statt. Im September kam dann eine Erwachsenen-Hobbytruppe dazu, die sich einmal in der Woche zum Trainieren und Spielen trifft. Die Sparte zählt zurzeit ca. 25-30 Mitglieder. Eine Erweiterung ist geplant, scheitert bisher, wie so oft, an fehlenden Trainer:innen. Solltet Ihr Interesse haben den Verein als Trainer:in zu unterstützen oder einfach mal bei der Hobbytruppe vorbeizuschauen, seid ihr herzlich dazu eingeladen (geschaeftsstelle@ssvkirchhorst.de)!
Ihr wollt auch eine Basketballabteilung gründen und im NBV-Spielbetrieb teilnehmen? Dann meldet Euch gerne bei uns!
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #mitgestalten #nbvvorort
Die Basketballabteilung des Vereins ist recht jung. Im Mai 2024 wurde durch das Interesse im Ort am Sport Basketball eine Jugendmannschaft mit den Jahrgängen 2015/2016 ins Leben gerufen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, sodass man nach den Sommerferien 2024 von einer festen Gruppe sprechen konnte. Das Training findet jeden Mittwoch von 16 – 17 Uhr in der Grundschule "Drei Eichen" statt. Im September kam dann eine Erwachsenen-Hobbytruppe dazu, die sich einmal in der Woche zum Trainieren und Spielen trifft. Die Sparte zählt zurzeit ca. 25-30 Mitglieder. Eine Erweiterung ist geplant, scheitert bisher, wie so oft, an fehlenden Trainer:innen. Solltet Ihr Interesse haben den Verein als Trainer:in zu unterstützen oder einfach mal bei der Hobbytruppe vorbeizuschauen, seid ihr herzlich dazu eingeladen (geschaeftsstelle@ssvkirchhorst.de)!
Ihr wollt auch eine Basketballabteilung gründen und im NBV-Spielbetrieb teilnehmen? Dann meldet Euch gerne bei uns!
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #mitgestalten #nbvvorort