!!ACHTUNG NEUER TERMIN!!
Online-Fortbildung für Trainer:innen:
Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung
Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen im Minibereich.
Andreas Scheede, Jugend-Trainer bei der BG Göttingen und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung.
- Datum: 25.08.2025
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams
Thema der Fortbildung:
- Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung
Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung auf
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Bildungsportal auf unserer Website. Den Link dorthin findet ihr auch auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #mitgestalten #sportVEREINtuns #bildung
Online-Fortbildung für Trainer:innen:
Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung
Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen im Minibereich.
Andreas Scheede, Jugend-Trainer bei der BG Göttingen und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung.
- Datum: 25.08.2025
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams
Thema der Fortbildung:
- Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung
Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung auf
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Bildungsportal auf unserer Website. Den Link dorthin findet ihr auch auf unserer Facebookseite.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #mitgestalten #sportVEREINtuns #bildung
Die FIBA Women’s EuroBasket 2025 steht in den Startlöchern – und der offizielle Spielball unseres Partners Molten Germany fliegt übers Parkett! 🏀
🎨 Das Design? Exklusiv fürs Turnier.
🏟️ Der Vibe? International.
🎯 Dein Vorteil? Ball sichern & Tickets gewinnen!
👉 Hol dir jetzt den offiziellen Spielball oder den Replika Ball – und mit etwas Glück bist du am 19.06. in Hamburg live dabei! 🎟️
Sei schnell, der Spielball ist in Deutschland nur auf 50 Stück limitiert.
📲 Check molten.de und sichere dir dein EuroBasket-Feeling!
#EuroBasket2025 #moltenbasketball #FeelTheEmotion
🎨 Das Design? Exklusiv fürs Turnier.
🏟️ Der Vibe? International.
🎯 Dein Vorteil? Ball sichern & Tickets gewinnen!
👉 Hol dir jetzt den offiziellen Spielball oder den Replika Ball – und mit etwas Glück bist du am 19.06. in Hamburg live dabei! 🎟️
Sei schnell, der Spielball ist in Deutschland nur auf 50 Stück limitiert.
📲 Check molten.de und sichere dir dein EuroBasket-Feeling!
#EuroBasket2025 #moltenbasketball #FeelTheEmotion
Berlin wird zur Basketball-Hauptstadt!
Eine neue Studie hilft uns, das Ticketing für den #FIBAWWC2026 fanfreundlich &
wirtschaftlich zu gestalten – damit der Sommer 2026 unvergesslich wird!
Mach mit bei unserer Ticket-Umfrage und gewinne mit etwas Glück Tickets für das
Basketball-Highlight des Sommers in Berlin!
Link zur Umfrage: https://conjointly.online/study/591087/bbaqwbna1ocjffnyx1hh
Eine neue Studie hilft uns, das Ticketing für den #FIBAWWC2026 fanfreundlich &
wirtschaftlich zu gestalten – damit der Sommer 2026 unvergesslich wird!
Mach mit bei unserer Ticket-Umfrage und gewinne mit etwas Glück Tickets für das
Basketball-Highlight des Sommers in Berlin!
Link zur Umfrage: https://conjointly.online/study/591087/bbaqwbna1ocjffnyx1hh
Sebastián Campos Flores (Landestrainer) und Danny Traupe-Busch (Geschäftsführer und Vorstandsmitglied für den Leistungssport) sind heute auf der Leistungssportkonferenz der Norddeutschen Landessportbünde. Wir schauen auf die Förderung von Nachwuchsleistungssport bis 2040.
In Workshops werden die Anforderungen an Trainer, Schule. und die soziokulturellen Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen betrachtet. Dr. Marc Calmbach vom Sinus-Institut aus Heidelberg gibt Einblicke in die verschiedenen Milieus.
#NBV #unserspiel
In Workshops werden die Anforderungen an Trainer, Schule. und die soziokulturellen Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen betrachtet. Dr. Marc Calmbach vom Sinus-Institut aus Heidelberg gibt Einblicke in die verschiedenen Milieus.
#NBV #unserspiel
Ausschreibung zum LSD-Schiedsrichterausbildungslehrgang
Du möchtest Deine Fähigkeiten als Schiedsrichter:in weiterentwickeln und auf ein höheres Niveau bringen? Dann ist die LSD-Schiedsrichterausbildung genau das Richtige für Dich! In dieser Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe LSD benötigst. Die Ausbildung besteht aus drei verpflichtenden Teilen:
dem E-Learning (Theorie), dem Präsenzlehrgang (Praxis) und dem Prüfungsspiel.
Verpflichtende Videokonferenz: 12.06.26 ab 18:00 Uhr
E-Learning – Theorie: 30.05.-13.06.25
Der erste Schritt Deiner Ausbildung führt Dich durch die LSD- und Kampfrichter-Kurse, die Du online im DBB-Bildungscampus absolvieren musst. Diese Kurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzlehrgang.
Präsenzlehrgang – Praxis: 14.06.25
Im Präsenzlehrgang kannst Du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
Prüfungsspiel – Dein Einsatz:
Nach dem Präsenzlehrgang folgt das Prüfungsspiel, in dem Du Deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen unter Beweis stellen musst.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Voraussetzung für die Teilnahme an der LSD-Ausbildung ist eine LSE-Lizenz.
Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Bei jüngeren Teilnehmern ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung erforderlich.
Was Dich erwartet:
• Online-Lerneinheiten im LSD- und Kampfrichter-Kurs
• Ein Präsenzlehrgangstag mit intensiven Praxisübungen
• Prüfungsspiel zur Anwendung des Gelernten
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
Melde Dich noch heute an und gehe den nächsten Schritt auf Deinem Weg als Schiedsrichter:in!
Über das Lehrgangsportal auf unserer Website kannst Du Dich direkt für den Lehrgang anmelden.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten
Du möchtest Deine Fähigkeiten als Schiedsrichter:in weiterentwickeln und auf ein höheres Niveau bringen? Dann ist die LSD-Schiedsrichterausbildung genau das Richtige für Dich! In dieser Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe LSD benötigst. Die Ausbildung besteht aus drei verpflichtenden Teilen:
dem E-Learning (Theorie), dem Präsenzlehrgang (Praxis) und dem Prüfungsspiel.
Verpflichtende Videokonferenz: 12.06.26 ab 18:00 Uhr
E-Learning – Theorie: 30.05.-13.06.25
Der erste Schritt Deiner Ausbildung führt Dich durch die LSD- und Kampfrichter-Kurse, die Du online im DBB-Bildungscampus absolvieren musst. Diese Kurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzlehrgang.
Präsenzlehrgang – Praxis: 14.06.25
Im Präsenzlehrgang kannst Du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
Prüfungsspiel – Dein Einsatz:
Nach dem Präsenzlehrgang folgt das Prüfungsspiel, in dem Du Deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen unter Beweis stellen musst.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Voraussetzung für die Teilnahme an der LSD-Ausbildung ist eine LSE-Lizenz.
Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Bei jüngeren Teilnehmern ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung erforderlich.
Was Dich erwartet:
• Online-Lerneinheiten im LSD- und Kampfrichter-Kurs
• Ein Präsenzlehrgangstag mit intensiven Praxisübungen
• Prüfungsspiel zur Anwendung des Gelernten
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
Melde Dich noch heute an und gehe den nächsten Schritt auf Deinem Weg als Schiedsrichter:in!
Über das Lehrgangsportal auf unserer Website kannst Du Dich direkt für den Lehrgang anmelden.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten
Für das Trainer C-Lizenz Breitensport Modul-2 in Wilhelmshaven haben wir noch wenige Plätze frei. Meldet Euch an und macht einen weiteren Schritt Richtung Eurer C-Lizenz im Basketball!
Über den Link auf unserer Facebookseite und das Bildungsportal auf unserer Website könnt ihr Euch direkt für den Kurs anmelden.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung #Niedersachsen
Über den Link auf unserer Facebookseite und das Bildungsportal auf unserer Website könnt ihr Euch direkt für den Kurs anmelden.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung #Niedersachsen