Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Online-Fortbildung für Trainer:innen:
Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung

Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen im Minibereich.
Andreas Scheede, Jugend-Trainer bei der BG Göttingen und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung.

- Datum: 10.06.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams

Thema der Fortbildung:
- Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung

Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über Kleine Spiele zur spielerischen Anwendung auf
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst

Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.

Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Bildungsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #mitgestalten #sportVEREINtuns #bildung
Als Landesverband führen wir regelmäßig Gespräche mit den Bundesliga-Clubs und den leistungsstarken Vereinen an unseren Landesstützpunkten in Bremen und Niedersachsen.

Für die Nachwuchs- und Talentförderung in Hannover und der Basketballregion Hannover ist der @tkhannoverbasketball mit den @tkh_luchse unser stärkster und wichtigster Partner, um zukünftig wieder hoffnungsvolle Talente aus Hannover und Umgebung wieder an die Nationalmannschaft des @dbb_basketball heranzuführen.

Dazu haben sich Landestrainer Marcel Neumann und Sportvorstand Danny Traupe-Busch mit Sportdirektorin Doro Richter-Horstmann und Luchse-Geschäftsführer Torben Steguweit heute Vormittag ausgetauscht.

#nbv #unserspiel #nbvtalente

📸 NBV, von li.: Traupe-Busch, Steguweit, Horstmann-Richter, Neumann
Der NBV lädt herzlich zum Schiedsrichter:in-Förderlehrgang in Leer ein.

Lehrgangsbeginn: 20.06.2025 um 17:00 Uhr in Papenburg
Lehrgangsende: 22.06.2025 um 16:00 Uhr in Leer
Lehrgangsorte: Leer & Papenburg

Lehrgangsgebühr:
150,00€ (einschl. Lehrgang, zwei Übernachtungen und Frühstück)
200,00€ (für TN außerhalb von Bremen und Niedersachsen)

Theorieteil: 20.06.2025 in Papenburg
Praxisteil: Ansetzungen mit Coaching durch erfahrene Kolleg:innen beim Basketballturnier in Leer

Zum Lehrgang sind mitzubringen:
Schreibsachen, Schiedsrichter:innenklamotten, Trinkflasche

Weitere Informationen erhältst Du rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn.

Bei Rückfragen steht Armin Gellert als Kursleitung unter agellert@nbv-basketball.de zur Verfügung.

Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Facebookseite und im Bildungsportal auf unserer Website!

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #Niedersachsen #bremen #bildung
Für den NBV-Sommerlehrgang für Schiedsrichter:innen, vom 14. - 15. Juni in Rotenburg, haben wir noch ein paar Plätze frei. Nutzt die Chance und meldet Euch an.
Den Link zur Anmeldung in unserem Bildungsportal findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung #niedersachsen
3x3 Fortbildung & Infoforum– Trainingspraxis und Perspektiven für Schule und Verein

Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen und Lehrkräfte.

Lennart Sandrock, unser 3x3-Projektreferent, leitet das Infoforum und gibt einen Einblick in 3x3 als eigenständige Sportart, stellt die Potenziale für Vereine und Schulen vor und informiert über unsere konkreten Unterstützungsangebote. Im Anschluss übernimmt Alia Atassi, unsere 3x3-Honorar-Landestrainerin, die Leitung des Kadertrainings. In dieser praktischen Fortbildung werden Grundlagen der Transition Offense (Umschaltspiel) anhand von Übungs- und Spielformen vermittelt.

- Datum: 21.06.25
- Uhrzeit: 11:00-16:30 Uhr
- Ort: Hannover

Themen der Fortbildung:
- Umschaltspiel im 3x3
- Übungs- und Spielformen 3x3
- Kooperation zwischen Verein und Schule
- Angebote des NBV im 3x3

Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einer erfahrenen 3x3-Trainer:in
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training
- Baue dein Wissen über den 3x3-Bereich aus
- Vernetze dich mit weiteren Trainer:innen und 3x3-Interessierten

Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten.

Die Anmeldung für die Fortbildung erfolgt über das Bildungsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #mitgestalten #sportVEREINtuns #bildung
Angriffsspiele im Minibasketball – Teil 2: Von Individualtaktik zu Teambasketball

Diese Fortbildung richtet sich an Trainer:innen im Minibereich.

Clemens Dittmann, Minitrainer/ Schulliga-Manager bei den Eisbären Bremerhaven und Mitglied unserer Minikommission, vermittelt in einer Online-Fortbildung wichtige Einblicke in die Angriffsspiele im Minibasketball – Von Individualtaktik zu Teambasketball.

- Datum: 02.06.25
- Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
- Ort: Microsoft Teams

Themen der Fortbildung:
- Angriffsspiele im Minibasketball - Individualtaktik zu Teambasketball

Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von einem Minibasketballexperten
- Erhalte wertvolle Tools für dein Training im Nachwuchsbereich
- Baue dein Wissen über Angriffsspiele im Minibasketball - Individualtaktik zu Teambasketball aus
- Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst

Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.

Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über das Bildungsportal auf unserer Website.

#nbv #nbvbasketball #unserspiel #mitgestalten #sportvereintuns #bildung
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media