Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Für den NBV-Sommerlehrgang für Schiedsrichter:innen, vom 14. - 15. Juni in Rotenburg, haben wir noch ein paar Plätze frei. Nutzt die Chance und meldet Euch an.

Die Anmeldung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung #niedersachsen
Nominierungslehrgänge Jungen Jahrgänge 2011 & 2012

Einige der besten Talente der Jahrgänge 2011 & 2012 aus ganz Bremen und Niedersachsen kommen am 17. & 18.05.2025 in Braunschweig und Westerstede zusammen. Diese Spieler haben sich durch ihr Potenzial, ihre Leistungen und Entwicklung empfohlen und bekommen erneut die Chance, sich für den Landeskader zu beweisen.

Mehr Infos zu den einzelnen Lehrgängen und den Spielern findet ihr auf unserer neuen Website - Link in der Biographie.

#NBV #NBVbasketball #sportVEREINtuns #UnserSpiel #mitgestalten #unserspielverbindet
Ausschreibung zum LSD-SChiedsrichterausbildungslehrgang

Dein nächster Schritt in deiner Schiedsrichterkarriere – die LSD-Ausbildung!

Du möchtest deine Fähigkeiten als Schiedsrichter:in weiterentwickeln und auf ein höheres Niveau bringen? Dann ist die LSD-Schiedsrichterausbildung genau das Richtige für Dich! In dieser Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe LSD benötigst. Die Ausbildung besteht aus drei verpflichtenden Teilen:
dem E-Learning (Theorie), dem Präsenzlehrgang (Praxis) und dem Prüfungsspiel.

E-Learning – Theorie: 30.05.-.13.0625
Der erste Schritt Deiner Ausbildung führt Dich durch die LSD- und Kampfrichter-Kurse, die Du online im DBB-Bildungscampus absolvieren musst. Diese Kurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzlehrgang.

Präsenzlehrgang – Praxis: 14.06.25
Im Präsenzlehrgang kannst Du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.

Prüfungsspiel – Dein Einsatz:
Nach dem Präsenzlehrgang folgt das Prüfungsspiel, in dem Du Deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen unter Beweis stellen musst.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Voraussetzung für die Teilnahme an der LSD-Ausbildung ist eine LSE-Lizenz.
Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Bei jüngeren Teilnehmern ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung erforderlich.

Was Dich erwartet:
• Online-Lerneinheiten im LSD- und Kampfrichter-Kurs
• Ein Präsenzlehrgangstag mit intensiven Praxisübungen
• Prüfungsspiel zur Anwendung des Gelernten
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter

Melde Dich noch heute an und gehe den nächsten Schritt auf Deinem Weg als Schiedsrichter:in!

Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den direkten Link zur Anmeldung findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Ausschreibung zum LSE-Schiedsrichterausbildungslehrgang

Werde Schiedsrichter*in – Deine Chance im Basketball!

Du hast ein gutes Gespür für Regeln und den Drang, Verantwortung zu übernehmen? Dann starte jetzt Deine Schiedsrichterausbildung!
In der LSE-Schiedsrichterausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe E benötigst: Zuerst tauchst Du in die Theorie ein und legst den E-Learning-Kurs "Regelwissen" erfolgreich ab. Danach geht es in drei spannende Praxis-Tage, bei denen Du das Gelernte direkt anwendest und wertvolle Erfahrungen sammelst.
Der E-Learning-Kurs "Regelwissen" ist für die Lizenzstufe E (Grundausbildung) im DBB-Bildungscampus eingerichtet und vermittelt das erforderliche Theoriewissen. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmenden verpflichtend und muss selbstständig bearbeitet und bestanden werden. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das für die Teilnahme am Präsenzlehrgang Voraussetzung ist.
Unser Team aus erfahrenen Schiedsrichterausbilder:innen begleitet Dich durch die gesamte Ausbildung – für Deinen erfolgreichen Start als offizieller Schiedsrichter im Basketball!

Die Lehrgangsdaten:
E-Learning: 14.-28.08.25
1.Präsenztag: 29.08.25
2.+3.Präsenztag: 30.-31.08.25


Voraussetzungen für die Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren. Sollte der Teilnehmer jünger sein, ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung unabdingbar. Dein Verein muss bereits bei der Anmeldung einen Mentor benennen, der dich im weiteren Verlauf der Ausbildung und darüber hinaus unterstützt und dir zur Seite steht.

Was Dich erwartet:
• Theorie durch den E-Learning-Kurs "Regelwissen"
• Drei Praxistage zum Üben und Anwenden der Regeln
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
• Dein eigener Start als offizieller Schiedsrichter

Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt des Basketballs!

Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den direkten Link zum Kurs findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Ausschreibung zum LSE-Schiedsrichterausbildungslehrgang in Hannover

Werde Schiedsrichter*in – Deine Chance im Basketball!

Du hast ein gutes Gespür für Regeln und den Drang, Verantwortung zu übernehmen? Dann starte jetzt Deine Schiedsrichterausbildung!
In der LSE-Schiedsrichterausbildung lernst Du alles, was Du für die Lizenzstufe E benötigst: Zuerst tauchst Du in die Theorie ein und legst den E-Learning-Kurs "Regelwissen" erfolgreich ab. Danach geht es in drei spannende Praxis-Tage, bei denen Du das Gelernte direkt anwendest und wertvolle Erfahrungen sammelst.
Der E-Learning-Kurs "Regelwissen" ist für die Lizenzstufe E (Grundausbildung) im DBB-Bildungscampus eingerichtet und vermittelt das erforderliche Theoriewissen. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmenden verpflichtend und muss selbstständig bearbeitet und bestanden werden. Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du ein Zertifikat, das für die Teilnahme am Präsenzlehrgang Voraussetzung ist.
Unser Team aus erfahrenen Schiedsrichterausbilder:innen begleitet Dich durch die gesamte Ausbildung – für Deinen erfolgreichen Start als offizieller Schiedsrichter im Basketball!

Die Lehrgangsdaten:
E-Learning: 07.-21.08.25
1.Präsenztag: 22.08.25
2.+3.Präsenztag: 23.-24.08.25

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren. Sollte der Teilnehmer jünger sein, ist eine vorherige Absprache mit der Lehrgangsleitung unabdingbar. Dein Verein muss bereits bei der Anmeldung einen Mentor benennen, der dich im weiteren Verlauf der Ausbildung und darüber hinaus unterstützt und dir zur Seite steht.

Was Dich erwartet:
• Theorie durch den E-Learning-Kurs "Regelwissen"
• Drei Praxistage zum Üben und Anwenden der Regeln
• Unterstützung durch erfahrene Schiedsrichter
• Dein eigener Start als offizieller Schiedsrichter

Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt des Basketballs!

Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website. Den Link zur Anmeldung findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Minitrainer*inzertifikat in Wolfsburg

Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen.

Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht.
Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.

Daten:
- Onlinephase: 05.-19.06.25
-Präsenztag: 21.06.25
- Uhrzeit Präsenztag: 10:00-18:00 Uhr
- Ort: Sporthalle Neue Schule, Heinrich- Heine- Straße 36, 38440 Wolfsburg

Die genauen Themen der Fortbildung findet ihr in unserem Lehrgangsportal und auf unserer Facebookseite.

Wichtige Information für dich:
Im Falle eines unentschuldigten Fehlens am Präsenztag wird dem Teilnehmer, bzw. der Teilnehmerin eine Rechnung in Höhe von 50€ gestellt!

Ihr könnt euch bis zum 03. Juni im Campus des DBB registrieren!

Ihr könnt ab dem 05. Juni den Theorieteil absolvieren. Als kleiner Hinweis: Lasst euch nicht erschrecken von der langen Bearbeitungszeit. Wenn ihr euch die Inhalte gut einteilt, schafft ihr das locker in dem Zeitraum!

Die beiden zusätzlichen Aufgaben (Mindmap und Trainingsplan) bitte mit zum Präsenztag mitbringen!

Anmeldeschluss ist der 30.05.25. Die Anmeldung erfolgt über das Lehrgangsportal auf unserer Website.

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #unserspielverbindet #mitgestalten #sportVEREINtuns #bildung
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media