Minitrainer*inzertifikat in Bremerhaven
Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen. Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht.
Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.
Daten:
- Onlinephase: 07.-21.08.25
-Präsenztag: 23.08.25
- Uhrzeit Präsenztag: 09:00-17:00 Uhr
- Ort: Walter-Kolb-Halle, Walter-Kolb-Weg 1, 27568 Bremerhaven
Wichtige Information für dich:
Im Falle eines unentschuldigten Fehlens am Präsenztag wird dem Teilnehmer, bzw. der Teilnehmerin eine Rechnung in Höhe von 50€ gestellt!
Ihr könnt euch bis zum 05. August im Campus des DBB registrieren!
Ihr könnt ab dem 07. August den Theorieteil absolvieren. Als kleiner Hinweis: Lasst euch nicht erschrecken von der langen Bearbeitungszeit. Wenn ihr euch die Inhalte gut einteilt, schafft ihr das locker in dem Zeitraum!
Die beiden zusätzlichen Aufgaben (Mindmap und Trainingsplan) bitte mit zum Präsenztag mitbringen!
Anmeldeschluss: 01.08.25
Alle Themen der Fortbildung und die Anmeldelinks findet ihr auf unserer Facebookseite!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen. Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht.
Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.
Daten:
- Onlinephase: 07.-21.08.25
-Präsenztag: 23.08.25
- Uhrzeit Präsenztag: 09:00-17:00 Uhr
- Ort: Walter-Kolb-Halle, Walter-Kolb-Weg 1, 27568 Bremerhaven
Wichtige Information für dich:
Im Falle eines unentschuldigten Fehlens am Präsenztag wird dem Teilnehmer, bzw. der Teilnehmerin eine Rechnung in Höhe von 50€ gestellt!
Ihr könnt euch bis zum 05. August im Campus des DBB registrieren!
Ihr könnt ab dem 07. August den Theorieteil absolvieren. Als kleiner Hinweis: Lasst euch nicht erschrecken von der langen Bearbeitungszeit. Wenn ihr euch die Inhalte gut einteilt, schafft ihr das locker in dem Zeitraum!
Die beiden zusätzlichen Aufgaben (Mindmap und Trainingsplan) bitte mit zum Präsenztag mitbringen!
Anmeldeschluss: 01.08.25
Alle Themen der Fortbildung und die Anmeldelinks findet ihr auf unserer Facebookseite!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
TK Hannover ist mU16-Verbandsmeister
Ein tolles Turnier bei der Verbandsmeisterschaft U16 männlich! Ein Wochenende voller Spannung, bei dem die Teams ihr Bestes gegeben haben.
TK Hannover hat sich verdient den Titel gesichert und steht nun zusammen mit Oldenburger TB bei den Norddeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🥇🥈
In der Gruppenphase setzte sich Oldenburger TB in Gruppe B an die Spitze, gefolgt von CVJM Hannover. Auch VfL Stade und ASC 46 Göttingen waren mit dabei. In Gruppe A dominierte TK Hannover vor BBC Osnabrück, während auch BG 74 Göttingen und Bremen 1860 am Wettbewerb teilnahmen.
Die Halbfinals boten packende Begegnungen: TK Hannover gewann das Hannover-Derby gegen CVJM Hannover mit 56:44, während Oldenburger TB mit 68:44 gegen BBC Osnabrück siegte. Im Finale setzte sich TK Hannover souverän mit 81:62 durch und krönte sich zum Verbandsmeister.
Ein besonderer Glückwunsch an TK Hannover, Oldenburger TB, BBC Osnabrück, CVJM Hannover, VfL Stade, ASC 46 Göttingen, BG 74 Göttingen und Bremen 1860 für ihre Teilnahme und ihren Einsatz im Turnier!
Wir freuen uns schon auf die Norddeutschen Meisterschaften und sind gespannt, was dort noch alles kommt!
#NBV #UnserSpiel #NBVtalente #U16Meisterschaft #TalenteDerZukunft
Ein tolles Turnier bei der Verbandsmeisterschaft U16 männlich! Ein Wochenende voller Spannung, bei dem die Teams ihr Bestes gegeben haben.
TK Hannover hat sich verdient den Titel gesichert und steht nun zusammen mit Oldenburger TB bei den Norddeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🥇🥈
In der Gruppenphase setzte sich Oldenburger TB in Gruppe B an die Spitze, gefolgt von CVJM Hannover. Auch VfL Stade und ASC 46 Göttingen waren mit dabei. In Gruppe A dominierte TK Hannover vor BBC Osnabrück, während auch BG 74 Göttingen und Bremen 1860 am Wettbewerb teilnahmen.
Die Halbfinals boten packende Begegnungen: TK Hannover gewann das Hannover-Derby gegen CVJM Hannover mit 56:44, während Oldenburger TB mit 68:44 gegen BBC Osnabrück siegte. Im Finale setzte sich TK Hannover souverän mit 81:62 durch und krönte sich zum Verbandsmeister.
Ein besonderer Glückwunsch an TK Hannover, Oldenburger TB, BBC Osnabrück, CVJM Hannover, VfL Stade, ASC 46 Göttingen, BG 74 Göttingen und Bremen 1860 für ihre Teilnahme und ihren Einsatz im Turnier!
Wir freuen uns schon auf die Norddeutschen Meisterschaften und sind gespannt, was dort noch alles kommt!
#NBV #UnserSpiel #NBVtalente #U16Meisterschaft #TalenteDerZukunft
Jule Meyer stellt sich als Landestrainerin in Ausbildung vor
Mein Name ist Jule Meyer, ich bin 22 Jahre alt und seit je her sport- und insbesondere basketballbegeistert. Ich trete nun beim NBV in Kooperation mit der IST-Hochschule und gefördert durch den LSB ein duales Studium im Bereich Sportwissenschaft und Training an, mit der Vision, im Leistungssportbereich nicht nur meine Leidenschaft für den Sport zu leben und mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz zu erweitern, sondern diesen auch gezielt einzubringen.
Junge Talente fördern zu können und ihnen den Weg in den Leistungssport zu ebnen, insbesondere jungen Mädchen, da mein Hauptaugenmerk seit 2019 auf dem Mädchensport liegt, ist mein vorrangiges Ziel. Dafür gebe ich mich nie mit dem Status quo zufrieden, sondern strebe dauerhaft Weiterentwicklung an, und sollte mir dies eines Tages an der einen oder anderen Stelle die Möglichkeit erweisen, Landestrainerin zu werden, so wäre dies ein erfolgreicher Output meiner Bemühungen.
Ich sehe der Zusammenarbeit mit dem NBV gespannt entgegen und erwarte großes persönliches Wachstum, aber auch viele verschiedene interessante Charaktere, die auf jede mögliche Art die Freude an unserem Sport ausleben. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Weg, den ich nun gehe, der richtige ist, um für mich selbst und den Basketball einen wertvollen Beitrag zu schaffen. Zusätzlich freue ich mich natürlich auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen und freue mich, wenn ihr Kontakt aufnehmt oder mich ansprecht, euch kennenzulernen!
#NBV #nbvbasketball #herzlichwillkommen #sportVEREINtuns #mitgestalten #UnserSpiel #StayConnected
Mein Name ist Jule Meyer, ich bin 22 Jahre alt und seit je her sport- und insbesondere basketballbegeistert. Ich trete nun beim NBV in Kooperation mit der IST-Hochschule und gefördert durch den LSB ein duales Studium im Bereich Sportwissenschaft und Training an, mit der Vision, im Leistungssportbereich nicht nur meine Leidenschaft für den Sport zu leben und mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz zu erweitern, sondern diesen auch gezielt einzubringen.
Junge Talente fördern zu können und ihnen den Weg in den Leistungssport zu ebnen, insbesondere jungen Mädchen, da mein Hauptaugenmerk seit 2019 auf dem Mädchensport liegt, ist mein vorrangiges Ziel. Dafür gebe ich mich nie mit dem Status quo zufrieden, sondern strebe dauerhaft Weiterentwicklung an, und sollte mir dies eines Tages an der einen oder anderen Stelle die Möglichkeit erweisen, Landestrainerin zu werden, so wäre dies ein erfolgreicher Output meiner Bemühungen.
Ich sehe der Zusammenarbeit mit dem NBV gespannt entgegen und erwarte großes persönliches Wachstum, aber auch viele verschiedene interessante Charaktere, die auf jede mögliche Art die Freude an unserem Sport ausleben. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Weg, den ich nun gehe, der richtige ist, um für mich selbst und den Basketball einen wertvollen Beitrag zu schaffen. Zusätzlich freue ich mich natürlich auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen und freue mich, wenn ihr Kontakt aufnehmt oder mich ansprecht, euch kennenzulernen!
#NBV #nbvbasketball #herzlichwillkommen #sportVEREINtuns #mitgestalten #UnserSpiel #StayConnected
Ein tolles Turnier bei der Verbandsmeisterschaft U14 männlich in Bremen! Ein Wochenende voller Spannung, bei dem die Teams ihr Bestes gegeben haben.
SG Braunschweig hat sich verdient den Titel gesichert und steht nun zusammen mit TK Hannover bei den Norddeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🥇🥈
Das Turnier bot auch eine hervorragende Gelegenheit, die Entwicklung der Kaderspieler 2011 zu beobachten, die in jedem Spiel gute Fortschritte zeigten. Aber nicht nur die 2011er glänzten, auch einige Kaderspieler 2012 spielten eine Schlüsselrolle in ihren Teams und bewiesen eine starke Leistung.
Diese Anerkennung kommt von Landestrainer Sebastián Campos Flores, der das Turnier vor Ort verfolgt hat und die Entwicklung der jungen Talente aus Niedersachsen und Bremen genau analysiert hat.
Ein besonderer Glückwunsch geht an TK Hannover, SC Rasta Vechta, SG Braunschweig, Bürgerfelder Turnerbund Oldenburg, TuS Bothfeld von 1904 und Bremen 1860 für eure starke Teilnahme und den Spirit, den ihr in das Turnier eingebracht habt!
Ein großes Dankeschön an Bremen 1860 und ihre Helfer-Crew für die Organisation des Turniers sowie an Birgit Arendt (Spielbetrieb-Resortleitung) für die Durchführung der Siegerehrung. Vielen Dank für eure Arbeit und euer Engagement!
Wir freuen uns schon auf die Norddeutschen Meisterschaften und sind gespannt, was dort noch alles kommt!
#NBV #U14Meisterschaft #TalenteDerZukunft #UnserSpiel #Kader2011m #Kader2012m
SG Braunschweig hat sich verdient den Titel gesichert und steht nun zusammen mit TK Hannover bei den Norddeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams! 🥇🥈
Das Turnier bot auch eine hervorragende Gelegenheit, die Entwicklung der Kaderspieler 2011 zu beobachten, die in jedem Spiel gute Fortschritte zeigten. Aber nicht nur die 2011er glänzten, auch einige Kaderspieler 2012 spielten eine Schlüsselrolle in ihren Teams und bewiesen eine starke Leistung.
Diese Anerkennung kommt von Landestrainer Sebastián Campos Flores, der das Turnier vor Ort verfolgt hat und die Entwicklung der jungen Talente aus Niedersachsen und Bremen genau analysiert hat.
Ein besonderer Glückwunsch geht an TK Hannover, SC Rasta Vechta, SG Braunschweig, Bürgerfelder Turnerbund Oldenburg, TuS Bothfeld von 1904 und Bremen 1860 für eure starke Teilnahme und den Spirit, den ihr in das Turnier eingebracht habt!
Ein großes Dankeschön an Bremen 1860 und ihre Helfer-Crew für die Organisation des Turniers sowie an Birgit Arendt (Spielbetrieb-Resortleitung) für die Durchführung der Siegerehrung. Vielen Dank für eure Arbeit und euer Engagement!
Wir freuen uns schon auf die Norddeutschen Meisterschaften und sind gespannt, was dort noch alles kommt!
#NBV #U14Meisterschaft #TalenteDerZukunft #UnserSpiel #Kader2011m #Kader2012m
NBV Kader 2010w beim Landesverbandsturnier in Chemnitz!
Was ein Wochenende für unsere Mädels!
Beim Landesverbandsturnier haben sie ordentlich abgeliefert – unter den Augen von Bundestrainer Heiko Czach! 👀🔥
Freitag: Direkt mal ein Herzschlagspiel – Sieg in der Verlängerung gegen Team Nord! 💪🏽🏀
Samstag: Erst ein klarer Win gegen Team MDA, dann ein echter Nailbiter gegen Berlin – leider 46:47 verloren. So knapp! 😬
Sonntag: Gegen die Auswahl aus Bayern nochmal alles gegeben – super gekämpft, aber am Ende hat’s nicht ganz gereicht. 🙌
Mit 2 Siegen & 2 knappen Niederlagen können wir mega stolz auf die Truppe sein – Teamgeist, Energie & richtig guter Basketball!
Weiter so, Girls! Wir feiern euch!
#NBVKader #Landesverbandsturnier #BasketballGirls #TeamSpirit #Chemnitz2025 #NextGen #BallIsLife #NBVPride #GirlsGotGame 🏀
Was ein Wochenende für unsere Mädels!
Beim Landesverbandsturnier haben sie ordentlich abgeliefert – unter den Augen von Bundestrainer Heiko Czach! 👀🔥
Freitag: Direkt mal ein Herzschlagspiel – Sieg in der Verlängerung gegen Team Nord! 💪🏽🏀
Samstag: Erst ein klarer Win gegen Team MDA, dann ein echter Nailbiter gegen Berlin – leider 46:47 verloren. So knapp! 😬
Sonntag: Gegen die Auswahl aus Bayern nochmal alles gegeben – super gekämpft, aber am Ende hat’s nicht ganz gereicht. 🙌
Mit 2 Siegen & 2 knappen Niederlagen können wir mega stolz auf die Truppe sein – Teamgeist, Energie & richtig guter Basketball!
Weiter so, Girls! Wir feiern euch!
#NBVKader #Landesverbandsturnier #BasketballGirls #TeamSpirit #Chemnitz2025 #NextGen #BallIsLife #NBVPride #GirlsGotGame 🏀
Der NBV-MiniCup U10 öffnet dieses Jahr zum ersten Mal seine Tore auch für weibliche Mannschaften!
Bereitet euch auf spannende Duelle vor, denn wir spielen in einer eigenen Mädchen-Gruppe – "Jeder gegen Jeden". 🎽💪
Jede Mannschaft bekommt die Chance, in mindestens zwei Spielen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Spiele haben eine verkürzte Spielzeit von 6x5 Minuten, perfekt um richtig Gas zu geben und Spaß zu haben! 🕒🏆
📅 Merkt euch den 17. Mai 2025 in Hannover vor und meldet eure Teams schnell an! Die Anmeldung wurde bis zum 04.04.2025 verlängert – einfach über das Meldeportal auf unserer NBV-Homepage!
Wir können es kaum erwarten, euch alle in Aktion zu sehen! 🌟🏀
#NBVMiniCup #UnserSpiel #U10Basketball #Nachwuchsstars
Bereitet euch auf spannende Duelle vor, denn wir spielen in einer eigenen Mädchen-Gruppe – "Jeder gegen Jeden". 🎽💪
Jede Mannschaft bekommt die Chance, in mindestens zwei Spielen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Spiele haben eine verkürzte Spielzeit von 6x5 Minuten, perfekt um richtig Gas zu geben und Spaß zu haben! 🕒🏆
📅 Merkt euch den 17. Mai 2025 in Hannover vor und meldet eure Teams schnell an! Die Anmeldung wurde bis zum 04.04.2025 verlängert – einfach über das Meldeportal auf unserer NBV-Homepage!
Wir können es kaum erwarten, euch alle in Aktion zu sehen! 🌟🏀
#NBVMiniCup #UnserSpiel #U10Basketball #Nachwuchsstars