Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Spielbetrieb 05.05.2025

Neuerungen in der Ausschreibung!

Das sind die wesentlichen Änderungen

Die Ausschreibung für die Saison 2025/26 wurde termingerecht zum 30.04.2025 veröffentlicht. Das Dokument ist in drei Teile aufgeteilt: Allgemeine Bestimmungen (frühere Präambel), Regionsspielbetrieb und Verbandsspielbetrieb.

In den Allgemeinen Bestimmungen sind alle Vorschriften für den gesamten Spielbetrieb Niedersachsens enthalten. Sie gelten für jede Liga von der Kreisklasse bis zur Oberliga. Neuerungen gegenüber der letzten Saison (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Klarstellung, dass Einsätze im Pokal nicht zu den Aushilfseinsätzen im Ligaspielbetrieb zählen,
  • Zuordnung zur Mannschaft bei Spieler:innen mit Sonderteilnahmeberechtigung ist wie bisher vom Verein vorzunehmen und nicht von der NBV-Geschäftsstelle,
  • Pilotprojekt „Rollierender Stichtag“: die Zuordnung von Spieler:innen zu einer ausschließlich jahrgangsbezogenen Altersklasse kann durch Antrag verändert werden (vor allem bei U14 und U12 interessant),
  • bei Verbandsmeisterschaften, NBV-Pokal TOP4 und NBV-MiniCup sind Bälle der Marke MOLTEN einzusetzen,
  • Änderung beim Nachweis für den Schiedsrichterkostenausgleich: die Schiedsrichter tragen die Spielleitungsgebühr und Fahrtkosten im Bereich „Vermerk“ im Digitalen Spielberichtsbogen (DSBB) ein,
  • Angleichung der Spielanfangszeiten in allen Ligen,
  • Freigabe des DSBB für U10-Regionsligen nach Entscheidung durch die Region
  • Nach Teilnahme an Testspielen muss die Aushilfsmöglichkeit in einer höheren Liga überprüft und ggf. manuell korrigiert werden,
  • Anwendung der DSS-Richtlinien des DBB im gesamten Spielbetrieb des NBV.

In der Ausschreibung für den Regionsspielbetrieb gibt es folgende Neuerungen:

  • der Regionspokalwettbewerb ist ausschließlich für Mannschaften, die in den Ligen der Region spielen, vorgesehen,
  • Ligen in den Regionen können eine Sollstärke bis zu 12 Mannschaften haben.

In der Ausschreibung für den Verbandsspielbetrieb gibt es folgende Änderungen:

  • es wird eine Landesliga U12 weiblich ausgeschrieben,
  • die Landesliga U14 männlich wird von einer Meldeliga in eine Liga mit Qualifikationsvoraussetzung geändert. Bei mehr als 16 Meldungen wird es am 14./15.05.2025 regionale Qualifikationsturniere der gemeldeten Mannschaften (Jg. 2012/2013) geben. Außerdem erfolgt in der Liga nach einer Einfachrunde eine Neueinteilung nach Spielstärke. Am Ende der Saison gibt einen B-CUP (Erhaltung des Teilnahmerechts) und einen C-CUP (Abstiegsturnier),
  • die Landesliga weiblich wird auch nach einer einfachen Runde nach Spielstärke aufgeteilt. Bei mehr als 10 Meldungen (U14 weiblich) und mehr als 8 Meldungen (U16 weiblich) wird es am 14./15.05.2025 ebenfalls regionale Qualifikationsturniere der gemeldeten Mannschaften (Jg. 2012/2013 für U14 und Jg. 2010/2011 für U16) geben,
  • der NBV-MiniCup U10 wird getrennt in männlich/mixed und weiblich ausgeschrieben.
Leistungssport 04.05.2025 10:00

Niedersachsen zeigt Größe!

In Stade

Im Sport können Kinder über sich hinauswachsen! Sie lernen mit Erfolgen, Herausforderungen und Niederlagen umzugehen.

Basketball bietet gerade großen Kindern tolle Möglichkeiten. Nach den Erfolgen der Nationalmannschaften, mit dem Weltmeistertitel und der Goldmedaille bei Olympia, suchen wir weiter motiviert nach neuen Talenten.

Körpergröße ist ein Talent, dass sich nicht antrainieren lässt.

Mit dem Projekt „Niedersachsen zeigt Größe!“ will der Niedersächsische Basketballverband nun gezielt große Kinder finden und fördern.

Wir möchten mit dem Projekt diese Kinder mit den Sportvereinen vor Ort vernetzen und sie Schritt für Schritt auf eine mögliche Basketballkarriere vorbereiten.

Dafür möchten wir alle männlichen Schüler der aufgelisteten Jahrgänge und der angegebenen Mindestkörpergröße zu einem Training einladen:

• Jahrgang 2011: Mindestgröße 185 cm

• Jahrgang 2012: Mindestgröße 175 cm

• Jahrgang 2013: Mindestgröße 165 cm

• Jahrgang 2014: Mindestgröße 160 cm

• Jahrgang 2015: Mindestgröße 155 cm

Datum: 31.05.2025 Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Sportcampus Stade Harsefelder Landstr. 200 21684 Stade

Es werden Getränke und Obst als Verpflegung bereitgestellt.

zur Anmeldung

Spielbetrieb 02.05.2025 15:00

UPDATE Rahmenterminplan

Bei der ersten Version des Rahmenterminplans fehlte in der Übersicht der 5. Spieltag für die Jugendligen in den Regionen und der U12-Landesligen. Der Spieltag ist für den 8. und 9. November 2025 vorgesehen.

Schiedsrichter 30.04.2025 12:00

LSD-Lehrgang

Region Ostfriesland/Oldenburg

Logo der Basketballregion Ostfriesland

Die Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen neuen Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe D (LSD) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) entnehmt ihr bitte der angefügten Ausschreibung.

Schiedsrichter 29.04.2025 15:00

LSE-Lehrgang

Region Ostfriesland/ Oldenburg

Logo der Basketballregion Ostfriesland

Die Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen neuen Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe E (LSE) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) entnehmt ihr bitte der angefügten Ausschreibung.

 

Leistungssport 18.04.2025 10:00

Rückblick auf den Tageslehrgang

Jahrgang 2012m in Braunschweig

Am ersten Sonntag der Osterferien kamen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2012 aus Bremen und Niedersachsen in Braunschweig zum gemeinsamen Tageslehrgang des NBV zusammen.

Zum Auftakt stellte Landestrainer Sebastian Campos das Konzept der NBV-Säulen vor. Anschließend wurde intensiv unter der Leitung von Sebastián Campos, unterstützt von Alberto Artús und Matthias Theodor Schulz, trainiert.
Im Fokus standen die Fußarbeit, Transition Offense und Defense sowie das Entwickeln von Automatismen und Spielverständnis.

Zum Abschluss des Tages konnten die Jungs ihr Erlerntes in spannenden Testspielen unter Beweis stellen und zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.

Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure Leidenschaft. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch.

Leistungssport 18.04.2025 08:00

Rückblick auf das Trainingswochenende

Jahrgang 2011m in Oldenburg

Am ersten Wochenende der Osterferien kamen die talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2011 aus Bremen und Niedersachsen in Oldenburg zusammen, um sich im Rahmen eines NBV-Nominierungslehrgangs zu präsentieren.

Zum Auftakt stellte Landestrainer Sebastian Campos das Konzept der NBV-Säulen vor. Anschließend wurde intensiv unter der Leitung von Vladimir Langovic, unterstützt von Pablo Moreno und Matthias Theodor Schulz, trainiert.
Im Fokus standen Fußarbeit, Transition Offense und Defense sowie das Entwickeln von Automatismen und Spielverständnis.

Abgerundet wurde der Tag von spannenden Testspielen gegen die U16 des Oldenburger Turnerbunds, bei denen die Jungs ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Am zweiten Tag wurde nach einer erholsamen Nacht in der DJH Oldenburg nochmal Vollgas gegeben.

Danke an Roland Schmidt für die Organisation, an die Mannschaft des OTB für das starke Spiel und an alle, die mit Energie und Leidenschaft dabei waren. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch.

Amtliche Mitteilung 17.04.2025 21:00

Abschaltung des Faxgerätes

Der NBV möchte darüber informieren, dass ab sofort kein Faxgerät mehr in der Geschäftsstelle betrieben wird. Demnach ist der NBV nicht mehr per Fax erreichbar.

Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund getroffen, dass die Nutzung von Faxgeräten im digitalen Zeitalter zunehmend an Relevanz verloren hat und aus technischen sowie datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr zeitgemäß ist.

Bitte nutzt für die Kommunikation mit der Geschäftsstelle ab sofort die anderweitigen Kontaktwege.

Wir bitten um Verständnis und danken für die Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung des Verbandes.

Amtliche Mitteilung 09.04.2025 17:00

NBV-Website

Vorstellung des neuen Terminkalenders

Wir freuen uns, euch den überarbeiteten, interaktiven Terminkalender auf unserer NBV-Website vorstellen zu dürfen. Ab sofort könnt ihr dort alle relevanten Termine einsehen und nach verschiedenen Kategorien filtern, wie zum Beispiel Leistungssport, Bildung oder Jugend. So findet ihr schnell die für euch wichtigen Veranstaltungen.

Der Kalender bietet zwei Ansichtsoptionen: eine Listenansicht für eine schnelle Übersicht sowie eine Kalenderversion, die die Termine in einem geordneten Monatsformat anzeigt. Bei jedem Termin erhaltet ihr detaillierte Informationen zur jeweiligen Veranstaltung, ähnlich wie in unserer neuen App.

Falls eine Anmeldung erforderlich ist, könnt ihr euch direkt über den Terminkalender zu der Veranstaltung weiterleiten lassen und den Anmeldevorgang bequem abschließen.

Besucht gerne unsere NBV-Website und nutzt den neuen Terminkalender, um immer bestens informiert und organisiert zu bleiben.

Amtliche Mitteilung 09.04.2025 15:00

Neue App des NBV

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Wir möchten euch auf unsere App verweisen, die seit Kurzem für alle Mitglieder und Interessierten zur Verfügung steht. In dieser App könnt ihr kompakt alle wichtigen Termine, Neuigkeiten und Informationen rund um den Verband sowie den Spielbetrieb einsehen. Darüber hinaus bieten wir euch schnellen Zugriff auf wichtige Downloads und weiterführende Inhalte.

Ladet die NBV-App noch heute für Android oder iOS herunter und bleibt immer auf dem neuesten Stand.

Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media