Für unser Trainer C-Lizenz Breitensport Modul-2 in Bremen haben wir noch freie Plätze zur Verfügung!
Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Facebookseite oder auf unserer Website!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Facebookseite oder auf unserer Website!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Die @TSV Neustadt temps Shooters aus der @@barmer2basketballbundesliga bieten in diesen Osterferien wieder ein Ostercamp für alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2007 bis 2015 an. Von Anfänger bis Vereinsspieler sind alle herzlich willkommen etwas unter Anleitung unserer Coaches zu lernen und vor allem auch Spaß dabei zu haben.
Bei Fragen zur Anmeldung meldet Euch unter email@tsvneustadttempsshooters.de!
Bei Fragen zur Anmeldung meldet Euch unter email@tsvneustadttempsshooters.de!
Vorbereitungskurs für Trainer:innen
B-Kolloquium in Oldenburg
Du hast bereits die C-Leistungssportlizenz und möchtest als Trainer:in den nächsten Schritt machen? Dann ist unser B-Kolloquium genau das Richtige für dich!
In diesem praxisorientierten Kurs bereiten wir dich gezielt auf die B-Lizenz des Deutschen Basketball Bundes (DBB) vor. Diese ist aufgeteilt in die beiden Ausbildungsbereiche B:BASIC und B:ADVANCED.
Du wirst dein Wissen und deine Fähigkeiten in den Bereichen Taktik, Technik, Teamführung und Trainingsgestaltung auf das nächste Level bringen. Unsere erfahrenen Referenten teilen mit dir wertvolle Insights, die du direkt in deinem Coaching-Alltag anwenden kannst.
Nutze die Chance, deine Trainerkompetenzen weiter auszubauen und dich optimal auf die B-Lizenzprüfung vorzubereiten.
- Datum: 03.-04.05.2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Ort: EWE Baskets Trainingsakademie (EWE Baskets Trainingsakademie), Maastrichter Straße 33, 26123 Oldenburg (Oldenburg)
Wichtige Information für dich:
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst du erfüllen, um zur Ausbildung zugelassen zu werden:
- Gültige C-Leistungssportlizenz
- Nachweis leistungssportorientierter Arbeit
- Empfehlung durch den Landesverband zur Teilnahme an der B-Lizenz
Anmeldeschluss: 16.04.25
Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
B-Kolloquium in Oldenburg
Du hast bereits die C-Leistungssportlizenz und möchtest als Trainer:in den nächsten Schritt machen? Dann ist unser B-Kolloquium genau das Richtige für dich!
In diesem praxisorientierten Kurs bereiten wir dich gezielt auf die B-Lizenz des Deutschen Basketball Bundes (DBB) vor. Diese ist aufgeteilt in die beiden Ausbildungsbereiche B:BASIC und B:ADVANCED.
Du wirst dein Wissen und deine Fähigkeiten in den Bereichen Taktik, Technik, Teamführung und Trainingsgestaltung auf das nächste Level bringen. Unsere erfahrenen Referenten teilen mit dir wertvolle Insights, die du direkt in deinem Coaching-Alltag anwenden kannst.
Nutze die Chance, deine Trainerkompetenzen weiter auszubauen und dich optimal auf die B-Lizenzprüfung vorzubereiten.
- Datum: 03.-04.05.2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Ort: EWE Baskets Trainingsakademie (EWE Baskets Trainingsakademie), Maastrichter Straße 33, 26123 Oldenburg (Oldenburg)
Wichtige Information für dich:
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst du erfüllen, um zur Ausbildung zugelassen zu werden:
- Gültige C-Leistungssportlizenz
- Nachweis leistungssportorientierter Arbeit
- Empfehlung durch den Landesverband zur Teilnahme an der B-Lizenz
Anmeldeschluss: 16.04.25
Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Online-Talk Nr. 4: Passen – die Bedeutung für die Spielerentwicklung mit Impulsen aus der Sportwissenschaft.
Liebe Coaches und Vereinsvertreter:innen,
wir laden Euch herzlich zu unserem 4. Online-Talk mit unserem Landestrainer Sebastian Campos Flores ein. In dieser ersten Session möchten wir uns auf ein zentrales Thema konzentrieren: Passen – die Bedeutung für die Spielerentwicklung mit Impulsen aus der Sportwissenschaft.
Dabei geben wir Einblicke in unsere Philosophie zur Spielerförderung und die wichtigsten Kriterien, die wir in diesem Bereich ansetzen. Natürlich freuen wir uns darauf, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam in den Austausch zu gehen.
Themen des Talks:
- Wichtige Kriterien zur Bewertung und Entwicklung für das Passen.
- Praktische Tipps für Trainer:innen zur Förderung dieses Skills.
Wann: 05.03.25 von 16:00-17:30 Uhr
Wo: Online
Den Link zum Kurs findet ihr auf unserer Facebookseite!
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und auf deine Teilnahme!
#NBV #UnserSpiel #NBVbasketball #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Liebe Coaches und Vereinsvertreter:innen,
wir laden Euch herzlich zu unserem 4. Online-Talk mit unserem Landestrainer Sebastian Campos Flores ein. In dieser ersten Session möchten wir uns auf ein zentrales Thema konzentrieren: Passen – die Bedeutung für die Spielerentwicklung mit Impulsen aus der Sportwissenschaft.
Dabei geben wir Einblicke in unsere Philosophie zur Spielerförderung und die wichtigsten Kriterien, die wir in diesem Bereich ansetzen. Natürlich freuen wir uns darauf, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam in den Austausch zu gehen.
Themen des Talks:
- Wichtige Kriterien zur Bewertung und Entwicklung für das Passen.
- Praktische Tipps für Trainer:innen zur Förderung dieses Skills.
Wann: 05.03.25 von 16:00-17:30 Uhr
Wo: Online
Den Link zum Kurs findet ihr auf unserer Facebookseite!
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und auf deine Teilnahme!
#NBV #UnserSpiel #NBVbasketball #sportVEREINtuns #mitgestalten #bildung
Blended-Learning Fortbildung für Trainer:innen
Agiles Trainer:in Handeln
Zielgruppe:
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernst du, wie du auf vielfältige Trainings- und Spielsituationen schnell und effektiv reagierst und die Prinzipien der agilen Lernbegleitung in deinen Trainingsalltag integrierst. Die Fortbildung richtet sich an Trainer:innen jedes Alters- und Leistungsbereiches.
Daten:
- 1. Onlinephase: 15.08.-29.08.25 (Edubreak)
- Präsenztag: 31.08.25 (Osnabrück)
- 2. Onlinephase: 01.09.-12.09.25 (Edubreak)
Den Link für die Online-Phasen findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
Warum solltest du teilnehmen?
- Reflektiere dein eigenes Coaching-Handeln
- Fördere das Potenzial deiner Spieler:innen entscheidend
- Lerne flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren
- Lerne neue Coaching-Methoden, um deine Spieler:innen noch umfassender zu unterstützen
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #Bildung #mitgestalten #sportVEREINtuns
Agiles Trainer:in Handeln
Zielgruppe:
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernst du, wie du auf vielfältige Trainings- und Spielsituationen schnell und effektiv reagierst und die Prinzipien der agilen Lernbegleitung in deinen Trainingsalltag integrierst. Die Fortbildung richtet sich an Trainer:innen jedes Alters- und Leistungsbereiches.
Daten:
- 1. Onlinephase: 15.08.-29.08.25 (Edubreak)
- Präsenztag: 31.08.25 (Osnabrück)
- 2. Onlinephase: 01.09.-12.09.25 (Edubreak)
Den Link für die Online-Phasen findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
Warum solltest du teilnehmen?
- Reflektiere dein eigenes Coaching-Handeln
- Fördere das Potenzial deiner Spieler:innen entscheidend
- Lerne flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren
- Lerne neue Coaching-Methoden, um deine Spieler:innen noch umfassender zu unterstützen
Wichtige Informationen für dich:
Die Lerneinheiten dieser Fortbildung werden als Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Dies gibt den Trainer:innen die Möglichkeit, ihre Trainerlizenz durch die Teilnahme zu verlängern und gleichzeitig wertvolle neue Impulse für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs zu erhalten.
#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #Bildung #mitgestalten #sportVEREINtuns
Pressemitteilung Hannover 96
Hannover, 25.02.2025
WIR unterstützen sportliches Großevent in der Landeshauptstadt
Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. begrüßt den Vorstoß der Stadt Hannover, ein sportliches Großevent nach Hannover zu holen. Als größter Sportverein Niedersachsens mit mehr als 22.000 Mitgliedern und knapp 6.000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern sehen wir in diesem Vorhaben eine große Chance für den Sportstandort Hannover.
"Ein sportliches Großereignis kann nicht nur die Begeisterung für den Sport in unserer Stadt steigern, sondern auch nachhaltig Strukturen verbessern, von denen alle Sporttreibenden profitieren werden", erklärt der Vorstandsvorsitzende Sebastian Kramer. "Hannover 96 steht für Vielfalt, Gemeinschaft und die Förderung des Sports auf allen Ebenen. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt mit voller Überzeugung."
Hannover 96 ist weit mehr als Profifußball: Mit 17 Abteilungen, einem modernen Vereinszentrum und einem breiten Sportangebot für alle Altersgruppen und Leistungsstufen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit und Sportförderung ein. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich sehen wir durch ein solches Großevent die Möglichkeit, noch mehr junge Menschen für Bewegung zu begeistern und die Sportinfrastruktur nachhaltig zu stärken.
Die geplante Veranstaltung wird daher nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Stadt bringen, sondern auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse setzen. Eine Stärkung der Sportvereine und eine noch engere Vernetzung zwischen Breitensport, Nachwuchsförderung und Spitzensport könnten langfristige positive Effekte für Hannover haben.
Die gesamte Pressemitteilung findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #mitgestalten #finals2026 #zusammen #niedersachsen
Hannover, 25.02.2025
WIR unterstützen sportliches Großevent in der Landeshauptstadt
Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. begrüßt den Vorstoß der Stadt Hannover, ein sportliches Großevent nach Hannover zu holen. Als größter Sportverein Niedersachsens mit mehr als 22.000 Mitgliedern und knapp 6.000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern sehen wir in diesem Vorhaben eine große Chance für den Sportstandort Hannover.
"Ein sportliches Großereignis kann nicht nur die Begeisterung für den Sport in unserer Stadt steigern, sondern auch nachhaltig Strukturen verbessern, von denen alle Sporttreibenden profitieren werden", erklärt der Vorstandsvorsitzende Sebastian Kramer. "Hannover 96 steht für Vielfalt, Gemeinschaft und die Förderung des Sports auf allen Ebenen. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt mit voller Überzeugung."
Hannover 96 ist weit mehr als Profifußball: Mit 17 Abteilungen, einem modernen Vereinszentrum und einem breiten Sportangebot für alle Altersgruppen und Leistungsstufen setzt sich der Verein aktiv für Chancengleichheit und Sportförderung ein. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich sehen wir durch ein solches Großevent die Möglichkeit, noch mehr junge Menschen für Bewegung zu begeistern und die Sportinfrastruktur nachhaltig zu stärken.
Die geplante Veranstaltung wird daher nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Stadt bringen, sondern auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse setzen. Eine Stärkung der Sportvereine und eine noch engere Vernetzung zwischen Breitensport, Nachwuchsförderung und Spitzensport könnten langfristige positive Effekte für Hannover haben.
Die gesamte Pressemitteilung findet ihr auf unserer Website und auf unserer Facebookseite!
#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #mitgestalten #finals2026 #zusammen #niedersachsen