Kontrastmodus

Schriftgröße

Leichte Sprache

Liebe Coaches und Vereinsvertreter:innen,

wir laden Euch herzlich zu unserem 6. Online-Talk mit unserem Landestrainer Sebastian Campos Flores ein. In dieser ersten Session möchten wir uns auf ein zentrales Thema konzentrieren: Einblick in das Playbook und den Spielstil der männlichen Landesauswahl

Dabei geben wir Einblicke in unsere Philosophie zur Spielerförderung und die wichtigsten Kriterien, die wir in diesem Bereich ansetzen. Natürlich freuen wir uns darauf, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam in den Austausch zu gehen.

Themen des Talks:
- Aufbau und Struktur des Playbooks
- Taktische Grundlagen und Spielstil

Wann: 20.03.25 von 16:00-17:30 Uhr
Wo: Online

Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Facebookseite!

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und auf Deine Teilnahme!

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Minitrainer*inzertifikat in Wolfsburg

Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen.

Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht.

Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.

Daten:
- Onlinephase: 05.-19.06.25
- Präsenztag: 21.06.25
- Uhrzeit Präsenztag: 10:00-18:00 Uhr
- Ort: Sporthalle Neue Schule, Heinrich- Heine- Straße 36, 38440 Wolfsburg

Themen der Fortbildung:

Theorieteil (8 LE):
- Allgemeine Informationen zum Minibasketball
- Miniregeln und Spielbetrieb
- Entwicklung des Kindes
- Umgang als Trainer:in mit Kindern der U 8 bis U 12
- Planung einer Trainingseinheit
- Basketballspielen mit Kindern der U 8 bis U 12
- „Was mache ich wenn…?“ – Auf Situationen reagieren


Praxisteil (8 LE):
- Startspiele
- Koordinationstraining
- Kleine Spiele
- Grundtechniken

Alle genauen Informationen, sowie den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website oder auf unserer Facebookseite!

#nbv #nbvbasketball #unserspiel #mitgestalten #sportvereintuns #bildung #dbb
Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen.

Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht. Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.

Daten:
- Onlinephase: 08.-22.05.25
- Präsenztag: 24.05.25
- Uhrzeit Präsenztag: 10:00-18:00 Uhr
- Ort: Bunter Weg 13, 26736 Krummhörn

Themen der Fortbildung:

Theorieteil (8 LE):
- Allgemeine Informationen zum Minibasketball
- Miniregeln und Spielbetrieb
- Entwicklung des Kindes
- Umgang als Trainer:in mit Kindern der U 8 bis U 12
- Planung einer Trainingseinheit
- Basketballspielen mit Kindern der U 8 bis U 12
- „Was mache ich wenn…?“ – Auf Situationen reagieren

Praxisteil (8 LE):
- Startspiele
- Koordinationstraining
- Kleine Spiele
- Grundtechniken

Alle genauen Informationen, sowie den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website oder auf unserer Facebookseite!

#nbv #nbvbasketball #unserspiel #sportvereintuns #bildung #mitgestalten #dbb
Rückblick: Leistungsliga Nordost – Braunschweig | 09.02.25
Ein intensives Wochenende voller Basketball liegt hinter uns! Wir haben mit zwei Jahrgängen (2011 & 2012) an der Leistungsliga Nordost teilgenommen und konnten mit insgesamt vier Teams antreten. Besonders freuen wir uns über die Entwicklung unserer Spieler und die starken Leistungen auf dem Feld:
• Jahrgang 2012: 4 Siege aus 6 Spielen
• Jahrgang 2011: 2 Siege aus 5 Spielen
Es war eine großartige Gelegenheit, die besten Talente aus Niedersachsen zu coachen und sich mit starken Teams aus anderen Bundesländern zu messen. Vielen Dank an die Verbände für den Wettbewerb:
🏀 @hamburger_basketball_verband
🏀 @basketballverband_berlin
🏀 @basketballverband_mvp
Ein besonderes Highlight: Martin Kalu (@martink.72), ehemaliger NBV-Athlet und aktueller Profi beim @basketballloewen, kam vorbei, um einige unserer Spieler zu motivieren. Seine Botschaft:
"Genießt diese Zeit in vollen Zügen – vor allem, wenn ihr jung seid!"
Wir freuen uns darauf, die Fortschritte dieser talentierten Athleten weiter zu verfolgen!
Der @asc46 sucht wieder Bewerber:innen für den Freiwilligendienst im Ausland. Das Programm "weltwärts" unterstützt internationale Projekte, die durch Freiwilligendienstleistende betreut werden. Die Bewerbungsfrist für den @ifwdsport ist der 15.03.2025 - Projektbeginn ist August 2025! #nbv #nbvbasketball #unserspiel #ifwd #international #bildung #sportvereintuns
Liebe Coaches und Vereinsvertreter:innen,

wir laden Euch herzlich zu unserem 5. Online-Talk mit unserem Landestrainer Sebastian Campos Flores ein. In dieser ersten Session möchten wir uns auf ein zentrales Thema konzentrieren: Der Weg von talentierten Spielern in die Landesauswahl (Struktur)

Dabei geben wir Einblicke in unsere Philosophie zur Spielerförderung und die wichtigsten Kriterien, die wir in diesem Bereich ansetzen. Natürlich freuen wir uns darauf, Eure Fragen zu beantworten und gemeinsam in den Austausch zu gehen.

Themen des Talks:
- Was ist ein sportliches Talent? (Definitionen)
- Die Identifikation von Talenten
- Die Struktur der Spielerentwicklung im Verband

Wann: 13.03.25 von 16:00-17:30 Uhr
Wo: Online

Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Facebookseite!

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und auf Deine Teilnahme!

#NBV #NBVbasketball #UnserSpiel #sportVEREINtuns #bildung #mitgestalten
Kontakt
Geschäftsstelle

Niedersächsischer Basketballverband e.V.
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover

0511 449853-11
info@nbv-basketball.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle

Montag: keine Sprechzeit
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag: keine Sprechzeit
Sonntag: keine Sprechzeit

Folgt uns auf Social Media