Beim 6. Alte Oldenburger Cup in Vechta
Kurz vor der „Sommerpause“ durften nun insgesamt zehn junge Schiedsrichter*innen an einer NBV Fördermaßnahme teilnehmen. Im Rahmen des Turniers, das jedes Jahr durch den SC Rasta Vechta ausgeschrieben wird, nahmen insgesamt zwölf Teams aus ganz Deutschland teil, um in der Altersklasse U14 männlich anzutreten. Das Turnier zieht dabei regelmäßig die großen Bundesligisten wie Alba Berlin, Frankfurt Skyliners oder Merlins Crailsheim nach Vechta.
„Für uns eine tolle Möglichkeit unseren Schiedsrichter*innen einen Einblick in den Jugendleistungsbasketball zu geben und ihre Fähigkeiten unmittelbar zu verbessern“, resümierte Tomas Zaklika, Mitglied der NBV-Schiedsrichter*innenkommission zufrieden.
Ohne Zweifel waren die Rahmenbedingungen beim SC Rasta Vechta überdies sehr gut. Im Rasta Dome auf dem Spielfeld des aktuellen ProA Meisters pfeifen zu dürfen, ist wohl für jeden / jede Schiedsrichter*in etwas ganz besonderes!
Aber auch die Betreuung der Schiedsrichter*innen wurde durch den Veranstalter abgedeckt: „Wir möchten, dass die Schiedsrichter*innen als Teilnehmer des Turniers wahrgenommen werden. Sie gehören genauso wie die Teams dazu!“, betont Gintaras „Ginti“ Grigisias vom SC Rasta Vechta, selber ehemaliger ProA Schiedsrichter, ausdrücklich.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit soll das Turnier in den kommenden Jahren als feste Fördermaßnahme im NBV etabliert werden.