Titelbild

Interviewreihe GEGEN RECHTS

  • 2023-03-22
  • Geschäftsstelle
  • NEWS SER

Einzelinterview TKW Nienburg

In diesen Interviews stellen wir verschiedene Menschen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund vor, die sich alle auch im sportlichen Umfeld in Deutschland erfolgreich integrieren und engagieren. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.

Bohdana ist aufgrund des herrschenden Krieges in der Ukraine nach Deutschland gekommen. Sie hat beim TKW Nienburg eine neue sportliche Heimat gefunden und engagiert sich aktiv in diesem Stützpunktverein für Integration. Bohdana ist 41 Jahre alt und ausgebildete Mathematiklehrerin in Ihrem eigentlichen Hauptberuf. Den TKW Nienburg unterstützt sie als Fitnesstrainerin.

Hallo, wie geht es Dir?

Hallo, mir geht es gut!

Stell´ Dich doch bitte einmal kurz vor und sag´ uns, wo Deine Wurzeln sind

Ich heiße Bohdana, ich komme aus der Ukraine. Ich bin 41 Jahre alt. Ich bin Mathematiklehrerin von Beruf.

Was machst Du zurzeit? (Beruflich, Ehrenamtlich im Verein oder sonst)

Meine Hobbys sind Fitness und Tanzen. Ich wohne derzeit in Nienburg und besuche einen Deutschkurs. Ich habe die Möglichkeit als Fitnesstrainerin ehrenamtlich zu arbeiten und auch für ukrainische Frauen Angebot zu machen.

Wie bist Du zu dieser Aufgabe gekommen?

Im Club TKW Nienburg habe ich einen Fitnesskurs (Tanz und Musik) und einen Kurs Fitball, das ist Fitnesstraining auf und mit einem Gymnastikball. Ich wurde von Karl (Theuerkaufer) angesprochen den Kurs zu leiten.

Treibst Du aktiv Sport?

Ja – natürlich. In der Ukraine besuchte ich Tanz- und Fitnesskurse.

Wenn ja, welche Sportarten sind dabei?

Wie gesagt tanze ich gerne und mache Fitnesstraining.

Fühlst Du Dich integriert in Nienburg bzw. generell in Deutschland?

Ja, ich fühle mich in Nienburg gut integriert.

Bist Du schon einmal mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert worden?

Zum Glück nicht – Nein.

Vielen Dank für Deine Mühe und Offenheit. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute!