Titelbild

Minitrainer*inzertifikat in Krummhörn

  • 11.03.2025
  • Geschäftsstelle
  • NEWS BIL

Diese Fortbildung richtet sich vorrangig an Trainer:innen, die im Minibereich tätig sind und junge Trainer:innen, die gerade mit ihrer Trainerreise beginnen.

Das Minitrainer*inzertifikat ist eine Vorstufenqualifizierung, die sich ausschließlich um Themen des Minibasketballs dreht.

Die Qualifizierung wurde zusammen mit dem „Leitfaden Minibasketball“ im Basketballverband Baden-Württemberg von Jürgen Maaßmann und Oliver Mayer konzipiert und baut auf den Inhalten des Leitfadens auf. Der Umfang der Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE). Sie richtet sich an absolute Neueinsteiger:innen in das Trainer:innenamt ebenso wie an Trainer:innen, die erstmalig in den Minibereich wechseln und sich dafür fortbilden möchten. Das Zertifikat wird von den meisten Landesverbänden angeboten und auch für weitere Trainer:in-Ausbildungen oder zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet. Neben sportlichen Inhalten werden auch pädagogische Themen wie das Lernverhalten von Kindern, der Umgang als Trainer:in mit bestimmten Problemsituationen sowie die Entwicklung von Kindern behandelt.

Daten:

  • Onlinephase: 08.-22.05.25
  • Präsenztag: 24.05.25
  • Uhrzeit Präsenztag: 10:00-18:00 Uhr
  • Ort: Bunter Weg 13, 26736 Krummhörn

Themen der Fortbildung:

Theorieteil (8 LE):

  • Allgemeine Informationen zum Minibasketball
  • Miniregeln und Spielbetrieb
  • Entwicklung des Kindes
  • Umgang als Trainer:in mit Kindern der U 8 bis U 12
  • Planung einer Trainingseinheit
  • Basketballspielen mit Kindern der U 8 bis U 12
  • „Was mache ich wenn…?“ – Auf Situationen reagieren

Praxisteil (8 LE):

  • Startspiele
  • Koordinationstraining
  • Kleine Spiele
  • Grundtechniken

Wichtige Information für dich:

Im Falle eines unentschuldigten Fehlens am Präsenztag wird dem Teilnehmer, bzw. der Teilnehmerin eine Rechnung in Höhe von 50€ gestellt!

Ihr könnt euch bis zum 06. Mai im Campus des DBB registrieren!

Ihr könnt ab dem 08. Mai den Theorieteil absolvieren. Als kleiner Hinweis: Lasst euch nicht erschrecken von der langen Bearbeitungszeit. Wenn ihr euch die Inhalte gut einteilt, schafft ihr das locker in dem Zeitraum!

Die beiden zusätzlichen Aufgaben (Mindmap und Trainingsplan) bitte mit zum Präsenztag mitbringen!

Anmeldeschluss ist der 02.05.25.

Hier der Link