Titelbild

C-Lizenz Breitensport Modul-2

  • 05.03.2025
  • Geschäftsstelle
  • NEWS BIL

Termin für Modul-2 in Bremen

Zielgruppe:

Diese Ausbildung richtet sich an Trainer:innen, die ihre C-Breitensportlizenz im Basketball erwerben wollen.


Kurzbeschreibung:

Das Modulsystem auf dem Weg zur C-Lizenz Breitensport setzt sich aus drei aufeinanderaufbauenden Teilen zusammen:

  • C-40 oder C-30 (+10 LE aus dem weiteren Angebot des LSB) Lehrgang in Präsenz oder Blendedlearning (LSB, SSB oder KSB)
  • C-Lizenz Breitensport Modul-1 Präsenz + die Kurse C-Ausbildung:Theorie und Regelkunde Trainer aus dem DBB Triagonal
  • C-Lizenz Breitensport Modul-2 Präsenz + sieben Kurse aus unserem Online-Summit Gesamtpaket

Um Modul 2 erfolgreich abzuschließen, könnt ihr euch hier für das Online-Summit anmelden.


Daten:

  • Datum: 28. - 30.03.2025
  • Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Ort: Vereinshalle des BTS Neustadt, Erlenstraße 85a, 28199 Bremen


Themen der Ausbildung:

  • Warm-Up, Athletik & Cool-Down
  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt (Rolle, Pflichten & Rechte des ÜL)
  • Angriffs- und Verteidigungsprinzipien (Coach-the-Coach)
  • Mannschaftstaktik in Angriff & Verteidigung (Coach-the-Coach)


Warum solltest du teilnehmen?

  • Lerne Angriffs- und Verteidigungsprinzipien für den Basketballsport
  • Profitiere von dem umfangreichen Erfahrungsschatz unserer Referent:innen
  • Baue dein Wissen über Mannschaftstaktik in Angriff & Verteidigung aus
  • Profitiere von praktischen Übungen, die du direkt umsetzen kannst


Wichtige Information für dich:

Folgende Zulassungsvorauzssetungen musst du erfüllen, um zur Ausbildung zugelassen zu werden:


  • Mitgliedschaft in einem Sportverein des NBV,
  • Mindestalter 16 Jahre,
  • Nachweis eines Lehrgangs in Erster Hilfe (9 LE), nicht älter als zwei Jahre (spätestes zum Erwerb der C-Lizenz),
  • Anerkennung des NBV-Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer (spätestes zum Erwerb der C-Lizenz),
  • Regelkenntnisse,
  • Spielpraktisches Können


Das C-40 oder C-30 Modul des LSB, KSB oder SSB muss bis zum Modul-2 erfolgreich abgeschlossen sein (nicht zwingend vor Modul-1).


Anmeldeschluss ist am 10.03.25. HIER könnt ihr euch für das Modul anmelden.