Akuelles
Neuigkeiten & Informationen

NBV MiniCup U11
weiblich
Am 10.05.2025 fand in Wolfenbüttel bereits zum zweiten Mal der NBV-MiniCup für die U11 Mädchen statt.
Neben dem Team des MTV/BG Wolfenbüttel nahmen Mannschaften der BG 74 Göttingen, des Oldenburger TB und BBC Osnabrück teil. Gespielt wurde im Modus „jeder gegen jeden“, sodass alle Mannschaften drei Spiele mit verkürzter Spielzeit von 6 x 5 Minuten hatten. Den Turniersieg eroberten sich die Mädchen des BBC Osnabrück. In einem spannenden Spiel mit mehreren Führungswechseln reichten 3 Punkte Vorsprung gegen die Hausherrinnen aus Wolfenbüttel. Vielen Dank an Rica Eichler und ihr Team, sowie an die Kampfgerichte und Schiedsrichter.

Die jüngsten Basketballer:innen beim NBV-MiniCup U8
Am 26.04.2025 trafen sich drei Mannschaften zum NBV-MiniCup in Bremen.
Ausrichter war Bremen 1860. Außerdem nahmen der Tus Eversten und SC RASTA Vechta am Turnier teil. Jede Mannschaft hatte zwei Spiele über die volle Länge von 8 x 5 Minuten und so waren die Kinder am Ende doch ein bisschen müde. Ohne Anzeige des Punktestands konnten sich die Spieler:innen voll und ganz auf den roten Ball konzentrieren und hatten viel Spaß auf dem Feld. Die Altersklasse U8 fehlt in den meisten Regionen auf dem Spielplan und so konnten die Kids beim NBV-MiniCup erste Erfahrungen mit gegnerischen Mannschaften sammeln. A
ls Belohnung gab es eine Urkunde für jede Mannschaft und Teilnahmemedaillen als Erinnerung für jedes Kind.

Verbandsmeisterschaft Landesliga U12
männlich
Als letzte Verbandsmeisterschaft der Saison 2024/25 wurde diese für die Landesliga U12 männliche ausgetragen. Teilnahmeberechtigt waren die ersten drei Mannschaften der U12 Landesliga Süd, BG 74 Göttingen, SG Braunschweig und TK Hannover und der U12 Landesliga Nord, SC RASTA Vechta, Eisbären Bremerhaven und VfL Stade. Ausrichter war SC RASTA Vechta.
Am Samstag wurden in zwei Gruppen die Teilnehmer der Halbfinalspiele am Sonntag ermittelt. In Gruppe A gewann BG 74 Göttingen beide Spiele, Zweiter wurde SG Braunschweig und Eisbären Bremerhaven schied in der Vorrunde aus. In Gruppe B gewann SC RASTA Vechta beide Spiele, Zweiter wurde TK Hannover und VfL Stade schied in der Vorrunde aus. Die beiden ausscheidenden Mannschaften erhielten eine Urkunde und Teilnahmemedaillen als Erinnerung an das Turnier.
Am Sonntag standen dann zunächst die Halbfinalspiele auf dem Plan. Im ersten Halbfinale gewann BG 74 Göttingen gegen TK Hannover mit 124:72. Die Göttinger kamen besser ins Spiel und führten nach dem ersten Achtel bereits mit 19:9. Das zweite Achtel konnten die Hannoveraner zwar mit 13:9 gewinnen, kamen aber im Verlauf des Spiels nicht näher als 6 Punkte heran.
Im zweiten Halbfinale siegte SC RASTA Vechta mit 109:84 gegen SG Braunschweig. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen mit 12:12 nach dem ersten Achtel. Doch dann wurde der Vorsprung von Vechta schnell 2-stellig und die Braunschweiger kamen nicht weiter heran.
Es folgte das „kleine“ Finale um Platz 3 und 4. Hierbei standen sich TK Hannover und SG Braunschweig gegenüber. Die Partie begann spannend mit 11:11 nach dem ersten Achtel und 33:33 nach dem dritten Achtel. Doch dann merkte man den Braunschweiger auch die kürzere Pause zwischen den Spielen an und die Hannoveraner gewannen mit 96:78 das Spiel und wurden Dritter.
Im Finale gab es ein Wiedersehen der letztjährigen Finalisten. Ein knappes und spannendes Spiel war zu erwarten. Im ersten Achtel lag Vechta knapp mit 16:15 vorn, dann entschied Göttingen zwei Achtel für sich und zog auf 48:37 davon. Doch schon nach dem nächsten Achtel war die Augenhöhe mit 55:52 für Göttingen nahezu wieder hergestellt. Beide Mannschaften blieben auf Tuchfühlung und während des gesamten Spiels wechselte die Führung 20-mal. Mit einem Bonusfreiwurf und einem 3-Punkte-Wurf sicherte sich SC RASTA Vechta in den letzten Sekunden des Spiels die Meisterschaft. Die Verlängerung lag bereits in der Luft. Vechta siegte mit 105:102 und revanchierte sich damit für die knappe Niederlage in der letzten Saison.

NBV MiniCup U11
männlich/ mixed
Am 10./11 05.2025 fand in Göttingen der zweitägige NBV-MiniCup U11 männlich/ mixed statt.
Ausrichter war die BG 74 Göttingen, die auch mit zwei Mannschaften am Start war. Weitere Teilnehmer waren: Bremen 1860, Eisbären Bremerhaven, Oldenburger TB, Osnabrücker SC, TK Hannover, SC RASTA Vechta, BC-VSK Osterholz-Scharmbeck. Zunächst wurde in drei Gruppen die Vorrunde mit verkürzter Spielzeit 6 x 5 Minuten gespielt. Am nächsten Tag spielten die Gruppenersten um die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten um die Plätze 4-6 und die Gruppendritten und -vierten um die Plätze 7-10. Das Endspiel in der Gruppe 1 – 3 fand zwischen den Hausherren der BG 74 Göttingen und dem nördlichsten Teilnehmer, den Eisbären Bremerhaven, statt. Das Spiel entschied die Mannschaft aus Göttingen für sich und wieder einmal gewann der Ausrichter auf heimischen Boden das Turnier. Zweiter wurden die Eisbären Bremerhaven vor dem Osnabrücker SC.
Es stand, wie immer bei den NBV-MiniCups, der Spaß und das Spiel gegen unbekannte Mannschaften im Vordergrund. Ein herzlicher Dank geht an die BG 74 Göttingen für die Ausrichtung und an die Schiedsrichter:innen und Kampfgerichte, die ein Basketball-Turnier erst möglich machen.

3x3 Infoforum für Trainer:innen und Lehrkräfte
- Perspektiven für Schule und Verein
Dieses Infoforum richtet sich an Trainer:innen und Lehrkräfte.
Lennart Sandrock, unser 3x3-Projektreferent, leitet das Infoforum und gibt einen Einblick in 3x3 als eigenständige Sportart, stellt die Potenziale für Vereine und Schulen vor und informiert über unsere konkreten Unterstützungsangebote.
Daten:
• Datum: 15.08.25
• Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
• Ort: Bremerhaven
Themen der Fortbildung:
• Kooperation zwischen Verein und Schule
• Angebote des NBV im 3x3
Warum solltest du teilnehmen?
• Erhalte wertvollen Input für deinen Verein und deine Schule
• Baue dein Wissen über den 3x3-Bereich aus
• Vernetze dich mit weiteren Trainer:innen und 3x3-Interessierten

LSE-Lehrgang II
in Hannover
Die Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen weiteren Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe E (LSE) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) entnehmt ihr bitte der angefügten Ausschreibung.

LSE-Lehrgang
in Hannover I
Die Niedersächsische Basketballverband e.V. schreibt einen neuen Schiedsrichterausbildungslehrgang zum Erwerb der Lizenzstufe E (LSE) aus. Alle Informationen zum Lehrgang (Datum, Anmeldung, etc.) entnehmt ihr bitte der angefügten Ausschreibung.

Nominierungslehrgang 2012m
in Braunschweig
Einige der besten Talente des Jahrgangs 2012 aus ganz Bremen und Niedersachsen kommen am 17. & 18. Mai 2025 in Braunschweig zusammen. Diese Spieler haben sich durch ihr Potenzial, ihre Leistungen und ihre Entwicklung empfohlen und bekommen erneut die Gelegenheit, sich für den Landeskader zu beweisen.
Datum: Samstag, 17.05.2025, 10:30 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 17:00 Uhr
Ort: Alte Waage Braunschweig
Herzlichen Glückwunsch an unsere Nominierten:
Spieler | Verein |
---|---|
Felix Bartnik | TV Jahn Wolfsburg |
Adrian Bender | TV Jahn Wolfsburg |
Ben Boyken | VfL Rastede |
Maik Bülow | Bremen 1860 |
Thies Buurmann | Heßeeler SV |
Luciano Diaz | BG 74 Göttingen |
Vuk Ercic | SG Braunschweig |
Jaden Fenner | TV Jahn Wolfsburg |
Max Freiwald | SC RASTA Vechta |
Ole Hause | BBC Osnabrück |
Adrian Heil | Fortuna Loabirum |
Jay Vinh Infantado | BBC Osnabrück |
Julius Jitschin | BG 74 Göttingen |
Jamaal Kaschade | TV Jahn Wolfsburg |
Paul Kehrberg | VfL Stade |
Sam Niklas Kiyek | SC RASTA Vechta |
Radwin Kohestani Asli | VfL Stade |
Paul Konrad | BBC Osnabrück |
Luka Langovic | Bürgerfelder TB |
Jakob Lennartz | BBC Osnabrück |
Maximilian Mecke | BG 74 Göttingen |
Fabian Meneses Müller | TV Jahn Wolfsburg |
Leonardo Morreno Barron | TV Garmissen-Ahstedt |
Lenouk Oelschläger | TSV Holtrop |
Jannik Pavel | SC RASTA Vechta |
Enno Pohlmann | SC RASTA Vechta |
Miko Renner | BG 74 Göttingen |
Pepe Schriever | TK Hannover |
Anton Schröder | TuS Bothfeld |
Erik Schwerdtfeger | BG 74 Göttingen |
Emilio Veltmann | TuS Bothfeld |
Mats Wefer | SC RASTA Vechta |
Anton Weustermann | Oldenburger TB |
Vsevolod Ivanoc | Bürgerfelder TB |
Karim Kleine-Hartlage | BBC Osnabrück |
Joris Neitzel | BG 74 Göttingen |
Mats Schwichtenberg | BBC Osnabrück |
Vicco Trichonow | BG 74 Göttingen |
Mattis Ueffing | BBC Osnabrück |
Oskar Wrede | BG 74 Göttingen |
Kian Wuttig | TV Jahn Wolfsburg |

Nominierungslehrgang 2011m
in Westerstede
Einige der besten Talente des Jahrgangs 2011 aus ganz Bremen und Niedersachsen kommen am 17. & 18. Mai 2025 in Westerstede zusammen. Diese Spieler haben sich durch ihr Potenzial, ihre Leistungen und ihre Entwicklung empfohlen und bekommen erneut die Gelegenheit, sich für den Landeskader zu beweisen.
Datum: Samstag, 17.05.2025, 10:30 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 17:00 Uhr
Ort: Hössensportzentrum Westerstede
Herzlichen Glückwunsch an unsere Nominierten:
Name | Verein |
---|---|
Basiro Bah | SG Braunschweig |
Stan Bart | SC RASTA Vechta |
Gabriel Bode | BG74 Göttingen |
Johann Böging | SC RASTA Vechta |
Jonas Bull | Bremen 1860 |
Luka Drijencic | Bürgerfelder TB |
Max Eggers | TK Hannover |
Levin Froese | SG Braunschweig |
Felix Gintaut | SG Braunschweig |
Louis Jaeger | TSV Quakenbrück |
Linus Knappe | SG Braunschweig |
Jorne Kröger | Bürgerfelder TB |
Sebastian Korn | Eisbären Bremerhaven |
Noah Lovric | TuS Bothfeld 04 |
Teo Manoilov | SC RASTA Vechta |
Lindion Mulaj | Bremen 1860 |
Nelson Oha | SG Braunschweig |
Felix Ratjen Gil | TK Hannover |
Rostyslav Vinokurov | TK Hannover |
Vladyslav Viunyk | Oldenburger TB |
Ferdinand Kock | SC RASTA Vechta |
Lukas Pohl | TSV Quakenbrück |
Joel Uhlmann | TK Hannover |
Lukas Heier | Oldenburger TB |

Hannover United InklusivErleben GmbH: Geschäftsführer*in
Du hast Zeit und die Bereitschaft Dich im Sport in die Geschäftsführung eines erfolgreichen Rollstuhlbasketballvereins in Hannover einzubringen?
Hannover United InklusivErleben GmbH sucht zum 01.07. 2025 einen Geschäftsführer (m/w/d)
Die Hannover InklusivErleben GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Hannover United e.V. und verantwortet den Spielbetrieb des Teams in der 1. Rollstuhl-Basketball Bundesliga. Hannover United e.V. wurde 2012 gegründet. Im Verein sind Sportlerinnen und Sportler genauso wie viele Helfende und Unterstützende mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv. Im Verein sind Inklusion und Teilhabe ganz selbstverständlich. Im Jahre 2017 wurde der Spielbetrieb von Hannover United 1 in die neu gegründete GmbH ausgegliedert. Das Team zählt zu den besten in Deutschland und ist auch auf europäischem Parkett erfolgreich aktiv.

Sport
Alles Wichtige für dich: In den Bereichen '5v5' und '3x3' findest du nützliche Infos, wichtige Termine und alle relevanten Dokumente – kompakt und übersichtlich."
Bildung
Starte durch: Im Bildungsportal findest du alle Infos, Termine und Materialien zu Aus- und Weiterbildungen für Trainer und Schiedsrichter – dein nächster Schritt zur Qualifikation!
Service
Alles auf einen Klick: Im Bereich 'Service' findest du die Hallen- und Vereinssuche, nützliche Downloads, Infos zur Integration sowie Antworten auf häufige Fragen – praktisch und übersichtlich.
Das LSB-Magazin zum Download
Das offizielle Verbandsjournal des LandesSportBundes Niedersachsen
Der LSB Niedersachsen gibt 6-Mal im Jahr sein Verbandsjournal "LSB-Magazin" heraus. Wir stellen dir auf unserer Website die Ausgaben zum Download zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen.
Der LSB Niedersachsen gibt 6-Mal im Jahr sein Verbandsjournal "LSB-Magazin" heraus. Wir stellen dir auf unserer Website die Ausgaben zum Download zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen.