Jugend trainiert für Olympia
Landesentscheid der Wettkampfklasse IV
Am Donnerstag, den 22. Februar 2018, fand der diesjährige Landesentscheid der Wettkampfklasse IV in der Artland-Arena Quakenbrück statt. Für diesen Wettkampf konnten sich bei den Mädchen das Gymnasium Salzgitter-Bad, die Eichenschule Scheeßel, das Gymnasium Damme sowie das Gymnasium Eversten qualifizieren. In der Gruppe der Jungen traten die Albert-Einstein-Schule Laatzen, die Eichenschule Scheeßel, das Hainberg-Gymnasium Göttingen und das Artland-Gymnasium Quakenbrück gegeneinander an. Dabei konnten sich am Ende mit dem Gymnasium Damme und dem Artland-Gymnasium Quakenbrück die beiden Vertreter für den Bezirk Weser-Ems souverän durchsetzen. Nach klaren Siegen in der Vorrunde bzw. im Halbfinale bezwang die Mädchenmannschaft aus Damme die Eichenschule Scheeßel im Finale mit 40:20. Auch die Jungenmannschaft der Eichenschule Scheeßel konnte sich für das Finale qualifizieren, in dem sie allerdings gegen die Basketballer des Artland-Gymnasiums Quakenbrück deutlich mit 22:51 unterlagen. Somit konnten die Artländer ihren zweiten Titel binnen drei Jahren holen.
JtfO Landesentscheid 2018
Ratsgymnasium Osnabrück und Gymnasium Am Kattenberge Buchholz fahren nach Berlin
Das Ratsgymnasium Osnabrück (WK III Mädchen) und das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (WK II Mädchen) setzten sich in ihren Endspielen beim Landesfinale 2018 jeweils deutlich durch und gewannen die begehrten Fahrkarten zum Bundesfinale Ende April in Berlin.
Bericht folgt
Ergebnisse des Bezirkentscheides in Goslar
Jugend trainiert für Olympia Bezirksentscheid in Goslar
Jugend trainiert für Olympia Bezirksentscheid
Am 17.01.2018 hat der Bezirksentscheid für "Jugend trainiert für Olympia" in der KGS Hemmingen stattgefunden. Am Ende konnte die KGS Hemmingen den 3. Platz erreichen, das Gymnasium Limmer verabschiedet sich mit einem souveränen 2. Platz und die Albert-Einstein-Schule Laatzen ging als Sieger vom Platz. Die Albert-Einstein-Schule fährt als Sieger des Bezirksentscheids zum Landesentscheid und hofft auch dort auf ein gutes Ergebnis.
Bronzemedaille für Niedersachsenteam
Mit einer Bronzemedaille kehren die niedersächsischen Basketballer vom Bundesfinale JtfO zurück. Im Wettkampf II der Mädchen gewann das Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen das Spiel um Platz 3 24:19 gegen Bayern.
Im WK II Jungen belegte die IGS Franzsches Feld genau wie das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen im WK III Mädchen den 7. Platz, während im WK III Jungen die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen 10. wurde.
Drei Niedersachsenteams bei JtfO spielen um Platz 1 - 8
Landesentscheid der Wettkampfklasse IV
Gymnasium Eversten
Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade
Alle Titel bei JtfO 2017 gehen in den Bezirk Braunschweig
Mädchenfinale WK III 2017
In beiden Mädchenfinals 2017 standen sich die Mannschaften der Bezirke Lüneburg und Braunschweig gegenüber. Beide Spiele sahen am Ende die Mannschaften aus Göttingen als Sieger.
Bei den Mädchen III gewann das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen in einem spannenden und umkämpften Spiel gegen das Gymnasium am Kattenberge Buchholz nach Verlängerung mit 36:28, nachdem es nach regulärer Spielzeit 28:28 stand.
Das Mädchen II Finale sah Titelverteidiger Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen gegen das Gymnasium Eichenschule Scheeßel mit 42:29 als sicheren Sieger.
Die beiden Göttinger Mannschaften gewannen damit die Fahrkarten zum Bundesfinale nach Berlin.
Bei den Jungen war die IGS Göttingen Geismar im WK III erfolgreich. Im WK II siegte die IGS Franzsches Feld Braunschweig.
Größe: 1377 kB
Landessieger 2017 WK III Mädchen FKG Göttingen
Landessieger 2017 WK II Mädchen THG Göttingen
Landessieger 2017 WK III Jungen IGS Göttingen Geismar
Landessieger 2017 WK II Jungen IGS Franzsches Feld Braunschweig
Orga-Teams (von links nach rechts: Veranstaltungsleiter Christoph Treblin, Hallenleiterin Anke Janßen sowie die Kampfgericht-Kommissare Michel Behrens, Nele Treblin, Mascha Treblin, Pia Mankertz und Sebastian Roy).
Schiedsrichter und Schiedsrichter-Coaches (auf dem Foto fehlt Holger Lohmüller, der am Mittwoch krankheitsbedingt vorzeitig abreisen musste)
Größe: 55 kB